Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Rückblick und Neuwahlen bei CDU Waldbreitbach

Die Mitglieder des CDU Ortsverbands Waldbreitbach fanden sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen. In einer harmonischen Versammlung blickte man auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr 2017 zurück und wählte einen neuen Vorstand. Zunächst bedankte sich Ortsverbandsvorsitzender Martin Durst, in seinem Grußwort für das zahlreiche Erscheinen der Mitglieder und für die großartige Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Foto: CDU

Waldbreitbach. Der Vorsitzende Martin Durst konnte in seinem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr 2017 eingehen. Neben dem traditionellen CDU Dämmerschoppen, gab es zahlreiche Wahlkampfveranstaltungen in Waldbreitbach. So konnten bei der vergangenen Verbandsgemeinderatswahl auch drei Mitglieder des Ortsverbands Waldbreitbach in den Verbandsgemeinderat der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einziehen.

Bei der anschließenden Neuwahl blieb das Vorstandsteam im Wesentlichen unverändert und wurde mit großer Mehrheit bestätigt. Als Vorsitzender wurde Martin Durst einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter steht ihm der bisherige Stellvertreter Karl-Willi Engels und als Kassierer Michael Engels zur Seite. Mitgliederbeauftragter ist Viktor Schicker und Schriftführer Pierre Fischer. Als Beisitzer komplettieren Martin Lerbs, Wolfgang Thelen und Michael Boden den Vorstand.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Wasserspaß für die Kita Stromberg

Jetzt kann der Sommer kommen: Die Kinder der Kita Stromberg dürfen sich über ein neues Spielgerät freuen, ...

Unfall auf Campingplatz: Mann eingeklemmt

Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr meldet einen Einsatz am Samstagnachmittag, 28. April. Demnach kam ...

Handwerkskonjunktur: Die Zeichen stehen auf Wachstum

Die der Handwerkskammer (HwK) Koblenz legt die Ergebnisse ihrer neuesten Konjunkturumfrage vor. Klar ...

Eröffnung von „ww-Lit“ 2018: Schreiben gegen das Vergessen

Auch wenn Autorin Natascha Wodin krankheitsbedingt nicht an der Eröffnung der 17. Westerwälder Literaturtage ...

Wolfsriss bei Leutesdorf war weibliches Tier

Der Wolf, der im März dieses Jahres ein Tier bei Leutesdorf gerissen hat, ist eine bisher bundesweit ...

„Zurückfinden zur Natur und dem Wesentlichen“

Wildnispädagoge Ansgar Küchle aus Eichelhardt und Uwe Steiniger, Wirt der Marienthaler Kostergastronomie, ...

Werbung