Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

860.000 Euro an finanziellen Hilfen für VdK-Mitglieder erzielt

Auch in 2017 konnte der VdK-Kreisverband Neuwied mit 860.000 Euro erneut eine stolze Summe an finanziellen Hilfen für seine Mitglieder erzielen. Diese Zahl konnte Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges kürzlich dem Vorsitzenden des Kreisverbandes, Hans Werner Kaiser, präsentieren. Die von der Kreisgeschäfts-stelle vorgelegte Bilanz der finanziellen Hilfen beläuft sich auf 860.000 Euro und liegt damit deutlich über dem Vorjahresergebnis von 718.000 Euro.

Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges und Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser. Foto: privat

Neuwied. „Wir freuen uns, dass wir so vielen Menschen helfen konnten“, erklärte Doreen Borges. Die finanziellen Hilfen und Nachzahlungen (aus Antrags- und Widerspruchsverfahren, jedoch ohne Klagen) kommen zum überwiegenden Teil von der Renten- und Krankenversicherung. Damit wird der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz seinem Motto „Wir sind an Ihrer Seite!“ vollauf gerecht. „Wir sind sehr stolz über dieses Ergebnis. Dies beweist eindeutig, wie erfolgreich unsere Kreisgeschäftsstelle arbeitet“, sagt Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser, der zudem die herausragende Beratungstätigkeit hervorhob. Gleichzeitig dankte er den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle für deren großes Engagement. Bei der Präsentation der Geschäftsbilanz 2017 betonte er, dass allein im Zeitraum von 2013 bis 2017 finanzielle Hilfen in Höhe von insgesamt fast 3,4 Millionen Euro zu verzeichnen waren.

Wie sehr die Kreisgeschäftsstelle in Anspruch genommen wird verdeutlicht auch die Zahl der durchgeführten Beratungsgespräche. Diese beliefen sich auf 2.372 persönliche Kontakte und Beratungen (ohne telefonische Beratungen oder E-Mail-Kontakte). Wie Doreen Borges ausführte, haben besonders die Telefon- und E-Mail-Kontakte im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. „Angesichts dieser Zahlen ist der Sozialrechtsschutz eine nach wie vor wichtige und unerlässliche Service-Säule im Sozialverband VdK“, wie Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser feststellte. Auch die Mitgliederentwicklung verläuft weiterhin positiv; denn zum 1.1.2018 gehörten 6.432 Menschen im Kreis Neuwied dem VdK an.



Hintergrund: Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ist mit rund 195.000 Mit-gliedern landesweit die größte Interessenvertretung aller behinderten Menschen, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner. Er berät sie in sozialrecht-lichen Fragen und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Der Kreisverband Neuwied zählt derzeit über 6.600 Mitglieder in 25 Ortsverbänden und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Telefon 02631/3441160 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim TuS Roßbach

Auszeichnungen des Fußballverbandes Rheinland verliehen
Um Ehrungen verdienter Vereinsmitarbeiter ging ...

Westwood Acoustic Festival in Wirges startet am Samstag

Zwischen tiefen Wäldern und unberührter Natur, inmitten des Westerwaldes, findet im April die zweite ...

Autohaus Prangenberg feierte 40. Geburtstag

Als Familie Prangenberg 1978 ihr gleichnamiges Autohaus im Horhausener Industriegebiet eröffnete, waren ...

NI: MdB Erwin Rüddel ist auf der falschen Fährte

Der Wolf muss auch weiterhin streng geschützt bleiben. Mit Fassungslosigkeit nehmen die NATURSCHUTZINITIATIVE ...

Boule und Bouletten im Stadtpark

Boule ist der Nationalsport der Franzosen, hat aber längst die ganze Welt erobert. Auch in Bendorf gab ...

Förderverein Brückrachdorf verschönert das Ortsbild

Der Verein zur Förderung der kulturellen Belange des Stadtteils Dierdorf-Brückrachdorf e. V. hat sich ...

Werbung