Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

Autorin erkrankt: Literaturtage-Eröffnung ohne Natascha Wodin

INFORMATION | Natascha Wodin ist erkrankt. Daher kann die Autorin nicht wie geplant an der Eröffnung der Westerwälder Literaturtage am Donnerstag, 26. April, in Wissen teilnehmen. Die Programmleitung teilt mit, dass die Veranstaltung dennoch in anderer Form stattfinden wird. Eintrittsgelder werden erstattet.

Natascha Wodin ist erkrankt. Die Autorin von „Sie kam aus Mariupol“ kann daher nicht an der Eröffnungsveranstaltung der Westerwälder Literaturtage am Donnerstagabend, 26. April, teilnehmen. Die Veranstaltung findet allerdings in veränderter Form statt. (Foto: Susanne Schleyer)

Wissen. Die Programmleitung der Westerwälder Literaturtage teilt aktuell mit, dass die am Donnerstag, 26. April, stattfindende Eröffnung der Westerwälder Literaturtage 2018 in Wissen ohne die angekündigte Autorin Natascha Wodin durchgeführt werden muss. Sie ist erkrankt. Das Festival wird dennoch zum geplanten Termin eröffnet, die vorgesehenen Passagen aus Wodins Buch „Sie kam aus Mariupol“ lesen Moderator Berhard Robben und Programmleiterin Maria Bastian-Erll. Die Eintrittsgelder werden demnach erstattet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Förderverein Brückrachdorf verschönert das Ortsbild

Der Verein zur Förderung der kulturellen Belange des Stadtteils Dierdorf-Brückrachdorf e. V. hat sich ...

Boule und Bouletten im Stadtpark

Boule ist der Nationalsport der Franzosen, hat aber längst die ganze Welt erobert. Auch in Bendorf gab ...

NI: MdB Erwin Rüddel ist auf der falschen Fährte

Der Wolf muss auch weiterhin streng geschützt bleiben. Mit Fassungslosigkeit nehmen die NATURSCHUTZINITIATIVE ...

SV Rengsdorf trifft wichtige Personalentscheidung

Der SV Rengsdorf hat in den vergangenen Tagen und Wochen richtungsweisende Personalentscheidungen getroffen ...

Zwei verletzte Motorradfahrer und eine Unfallflucht

Bei zwei Unfällen mit Motorradfahrer wurden diese in Neustadt und Breitscheid am Dienstag, den 24. April ...

Flohmarkt im Heinrich-Haus

Am Samstag, 19. Mai, schlägt das Herz von Schnäppchenjägern wieder höher, denn dann kommen sie beim Flohmarkt ...

Werbung