Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

Kita - Entlastung von Verwaltungsaufgaben dringend nötig

„Mehr Leitungszeit für mehr Aufgaben ist genauso erforderlich wie eine Entlastung von reinen Verwaltungstätigkeiten“. So lautet eines der Ergebnisse einer Studie, die das „Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz“ (IBEB) bei den Kita-Leitungen im Kreis Neuwied durchgeführt hat und nun dem Kreisjugendhilfeausschuss von Professor Armin Schneider vorgestellt wurde.

Professor Armin Schneider vom IBEB präsentiert dem Kreis Neuwied die von ihm durchgeführte Studie zur Leitungsfreistellung in Kindertagesstätten und überreicht sie Landrat Achim Hallerbach (links) und dem Kreisjugendamtsleiter Jürgen Ulrich (rechts). Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Initiiert hatte das Kreisjugendamt die Studie vor dem Hintergrund der Kita-Praxis, wonach die Leitung einer Kindertagesstätte im Rahmen der dafür eingeräumten Zeitbudgets kaum noch leistbar scheint. Der Landesrechnungshof, der die sogenannte Leitungsfreistellung im Kreisjugendamtsbezirk ausführlich in den Blick genommen hatte, kam indes zu einem anderen Ergebnis. Er hatte dem Kreis aufgegeben, strikt auf eine reduzierte Leitungsfreistellung vergangener Jahre einzuhalten und darauf zurückzuführen.

„Gefühlt entsprechen die Zeitanteile, die Kita-Leitungen für die Wahrnehmung von Leitungsaufgaben zur Verfügung stehen, längst nicht mehr den heutigen Anforderungen“, beschreibt Landrat Achim Hallerbach die Intention für die Studie; und ergänzt: „Mit der wissenschaftlichen Unterstützung durch das IBEB können wir nunmehr sozusagen den Beweis antreten, dass die Schere zwischen den Anforderungen an Leitung und den dafür zugemessenen Zeitanteilen deutlich auseinandergeht.“

Deren Aufgaben, so eines der Ergebnisse aus der Studie, haben in den vergangenen Jahren nicht nur nach Quantität und Qualität spürbar zugenommen. Leitungszeit ist immer häufiger belegt mit administrativen Aufgaben im engeren und weiteren Sinne - Zeit, die für die pädagogische Arbeit an und mit dem Kind fehlt.

„Wir halten es deshalb für ein wichtiges Qualitätsmerkmal der Erziehungs- und Bildungsarbeit in den Kindertagesstätten, wenn wir die Schlüsselposition der Leitung noch einmal besonders ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken“, führt Landrat Achim Hallerbach aus.

Der Landrat hat die Studie deshalb auch umgehend an Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Kommunalen Spitzenverbände weitergegeben. „Wir erwarten dringend, dass die Ergebnisse der Studie im Rahmen der anstehenden Novellierung des Kita-Gesetzes in den Blick genommen werden – insbesondere hinsichtlich der Festlegung eines angemessenen Rahmens für die Würdigung von Leitungsaufgaben und einer deutlichen Entlastung der Leitungen von administrativen Aufgaben“, bringt der Landrat die Erwartung des Landkreises auf den Punkt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied)

Sie wollten schon immer mal eines der Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) wahrnehmen, ...

Rommersdorf soll weiter ein offenes Denkmal bleiben

Die altehrwürdige einstige Prämonstratenserabtei Rommersdorf prägt seit 900 Jahren den Nordrand des Neuwieder ...

Musikalische Ostergrüße aus Maria Laach

Die „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ begeht mit dem im April stattfindenden Konzert ein kleines ...

Kameradschaftsabend der SEG im Kreis Neuwied

Am 23. März trafen sich alle Einheiten der DRK Schnell-Einsatzgruppen (SEG) des Landkreises Neuwied, ...

"Walk & Talk": Workshop gegen Angst und Depression

Am Samstag, den 5. Mai von 10 bis 13 Uhr lädt das Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie in Neuwied ...

"Time For Metal" präsentiert "Spell Doom For BBW"

Am 14. April kommt es zum ultimativen Metal-Konzert im Berufsbildungswerk in Neuwied Heimbach-Weis. Nach ...

Werbung