Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

Arbeiten in der Marktstraße beginnen

Umfangreiche Baumaßnahme in der Innenstadt stehen an: In der letzten Märzwoche beginnen Bauarbeiten, die für die weitere Entwicklung der Innenstadt von Bedeutung sind: Die in die Jahre gekommene Marktstraße wird modernisiert.

Der Beginn der Sanierungsarbeiten an der Marktstraße rückt näher. Visualisierung: Stadt Neuwied

Neuwied. Noch vor Ostern werden die Arbeiter in der Marktstraße aktiv. Ihre Tätigkeiten an einer der wichtigsten Querachsen der Neuwieder Innenstadt werden sie – sofern alles nach Plan verläuft - voraussichtlich gegen Ende 2019 beenden. Dann wird sich die Marktstraße in ihrem neuen Look präsentieren. Doch bis es so weit ist, müssen sich Anwohner und Einzelhändler mit den Gegebenheiten arrangieren, die mit einer Großbaustelle verbunden sind.

Doch was geschieht nun in der Marktstraße genau? Die Baumaßnahme umfasst zwei einzelne Abschnitte. Der erste, rund 125 Meter lange Abschnitt liegt zwischen Engerser und Langendorfer Straße, der zweite mit einer Länge von etwa 200 Metern zwischen Langendorfer Straße und Hermannstraße. Der zentrale Bushaltepunkt markiert das Ende des ersten und den Beginn des zweiten Abschnitts. Beide Abschnitte werden gleichzeitig ausgebaut.

Das Projekt sieht neben der Neugestaltung der eigentlichen Straße auch eine Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen vor. Dafür zeichnen die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied verantwortlich. Die umfangreichen Kanalbauarbeiten sowie die Erneuerung der Hausanschlüsse und der Kommunikationsleitungen wiederum machen zu Beginn der Arbeiten eine vorübergehende Vollsperrung der Marktstraße erforderlich. Das Bauamt rechnet damit, dass diese Sperrung im ersten Abschnitt knapp vier Monate, im zweiten Abschnitt etwa sechs Monate dauert. Für die restliche - und somit längste - Phase der Bauzeit hat die Verwaltung eine Teilsperrung mit einspuriger Verkehrsführung vorgesehen.



Wichtig zu wissen: Die Geschäfte und Wohnhäuser sind während der gesamten Bauzeit grundsätzlich zu Fuß zu erreichen. Denn laut Bauamt wird in allen Bauphasen auf beiden Seiten der Marktstraße ein durchgängig begehbarer Fußweg eingerichtet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Straßenverkehr: Experte gab Senioren wertvolle Tipps

Die vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied initiierte Informationsveranstaltung „Sicherheit
im Straßenverkehr ...

Westerwald Bank weiter auf Wachstumskurs

Im ersten Jahr nach der Fusion mit der Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen eG überzeugt die Westerwald ...

Geldbuße für Verweigerung des Handschlags

Das Disziplinarverfahren gegen einen Polizeibeamten wegen Handschlags-Verweigerung gegenüber Kolleginnen ...

Kinder haben konkrete Wünsche für Neuwied

Was wäre, wenn Kinder bestimmen könnten? Wer glaubt, dass sich die Wünsche von Kindern stets stark von ...

Lorik Avdija von der IGS Neuwied zweitbester Vorleser

Der Vorlesewettbewerb 2017/2018 kann für Lorik Avdija als absolute Erfolgsgeschichte gewertet werden. ...

Mann gerettet, weil Ärztin Patienten vermisste

Sein Überleben hat ein Mann wahrscheinlich der verantwortungsvollen Fürsorge seiner Ärztin zu verdanken: ...

Werbung