Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

Referat: Wenn die Bauchwand schwächelt

Referat über Versorgungsmöglichkeiten von Leisten-, Nabel- und Narbenbrüchen im DRK Krankenhaus Neuwied. Die Kreisärzteschaft Neuwied, vertreten durch ihre Obfrau Dr. Anja Meurer, hatte am Dienstag, den 13.März zum Patientenstammtisch in das DRK Krankenhaus geladen. Die Cafeteria war gut besucht als Prof. Dr. Jens Standop, Chefarzt der Chirurgie, über Ursachen, Diagnostik und individuelle Behandlungsmöglichkeiten von Bauchwandbrüchen referierte.

Foto: DRK-Krankenhaus

Neuwied. Vorgestellt wurden auf den Patienten zugeschnittene Operationsmethoden von der klassischen Naht bis zur Netz-verstärkten minimal-invasiven Schlüssellochchirurgie. Anhand von anschaulichen Bildern aus der persönlichen OP-Erfahrung wurden die Verfahren dargestellt. „Die Ansprüche an ein operatives Vorgehen sind im Sinne von schneller Belastbarkeit, Schmerzvermeidung und langfristiger Stabilität sehr hoch. Individuelle Beratung, sorgfältige Vorbereitung und das Beherrschen unterschiedlicher Techniken spielen hierbei eine wichtige Rolle“.

Im Anschluss an den Vortrag wurde bei einem Imbiss rege diskutiert und eine Vielzahl von persönlichen Fragen beantwortet. Von besonderem Interesse waren hier Fragen nach dem für und wider von abwarten oder operieren sowie den Gefahren eines Bauchwandbruchs.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

Großes Interesse am Bürgerworkshop

Wenn sich viele verschiedene Personen mit einer Thematik beschäftigen und auf Augenhöhe Ideen und Argumente ...

Infos für Frauen, die zurück in den Beruf möchten

Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet speziell für Frauen, die nach einer Unter-brechung wieder in ihren ...

Ladendieb flüchtet in Neuwied auf Socken

Nachdem der Ladendieb vor einiger Zeit im REWE-Markt in Neuwied einen Ladendiebstahl beging und flüchtete, ...

Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern im Westerwald

DAK-Gesundheit bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, ...

Gutenbergschule Dierdorf ist Vize-Kreismeister im Basketball

Bei ihrer dritten Teilnahme am Basketball-Kreiswettbewerb verpassten die Dierdorfer Grundschüler nur ...

Werbung