Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Ausstellung „Fish & Plastikchips“ bei Sparkasse Neuwied

Wir, die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Förderzentrum gemeinnützige GmbH in Neuwied, stellen zur Zeit in der Schalterhalle der Sparkasse Neuwied, Hermannstraße 20, die Arbeiten „unserer“ Kinder aus, die sich zum Thema Umweltschutz, Müllvermeidung und Recycling Gedanken gemacht und reagiert haben.

Foto: privat

Neuwied. Unter dem Motto „Muss das weg?“ sammelten Eltern und Kinder wochenlang Kronkorken, andere Verschlüsse, PET-Flaschen usw. Aus diesem „Müll“ sollten Unterwassercollagen entstehen, weil man sich Gedanken über die Meeresverschmutzung als Schwerpunkt gemacht hatte.

Entwürfe und Skizzen wurden erstellt. Mit Begeisterung und Eifer wurden die Materialien gesäubert, sortiert, angemalt und festgeklebt. Unter Federführung und Anleitung von Cornelia Homuth entstanden wunderschöne und sehenswerte Unterwasserlandschaften.

Wir, das sind 39 Kinder, die die integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Neuwied besuchen und sie mit Lachen, Spaß und Leben erfüllen. Die Kindertagesstätte besteht aus drei Gruppen im Stadtteil Engers und einer heilpädagogischen Gruppe in Rheinbrohl. Hier werden Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt gemeinsam betreut und gebildet. Außerdem gehören zur Lebenshilfe noch ein Wohnheim für Werkstattbeschäftigte und Wohnungen für betreutes Wohnen, die im ganzen Stadtgebiet verteilt sind. Zusätzlich beschäftigt werden sogenannte Schulbegleiter, die Kindern beistehen, damit sie ihren Schulalltag bewältigen können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kunstwerke der Kinder können bis zum 25. März während der Kassenstunden in der Schalterhalle der Sparkasse Neuwied, Hermannstraße 20, bewundert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Sportlerehrung für Jennifer Reckenthäler und René Touby

Seit dem Jahr 2013 treten Jennifer Reckenthäler und René Touby gemeinsam als Gardetanzpaar auf verschiedenen ...

Leichtathletik-Nachwuchs in Windhagen zu Gast

Am Sonntag, dem 11. März stellten sich über 100 Kinder und mehr als 40 Jugendliche aus dem gesamten Kreis ...

Rüddel: „Bahnhof Unkel muss barrierefrei werden!“

„Besonders wegen in ihrer Mobilität eingeschränkter Menschen muss der Bahnhof in Unkel unbedingt barrierefrei ...

Nachhaltiger Stadtrundgang durch Linz am Rhein

Der Linzer Ortsverband der Grünen lädt zu einer konsumkritischen Spurensuche durch Linz ein. Welche Konsequenzen ...

Spende aus Bayern: Kranke Kinder im Blick

500 Euro übergab Christoph Dümmler, Beratungsstellenleiter der Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. (Lohi), kürzlich ...

Klostergarten im Frühjahr: Seminare und Kräuterwanderung

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen ...

Werbung