Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Nachhaltiger Stadtrundgang durch Linz am Rhein

Der Linzer Ortsverband der Grünen lädt zu einer konsumkritischen Spurensuche durch Linz ein. Welche Konsequenzen hat mein alltäglicher Konsum? Wie orientiere ich mich im Dschungel der Nachhaltigkeitssiegel? Was hat mein Handy mit dem Kongo zu tun? Diesen Fragen wollen die Grünen auf den Grund gehen.

Linz. Klassische historische Bauten und Sehenswürdigkeiten stehen daher diesmal nicht auf dem Plan. Es geht vielmehr darum, neue Perspektiven auf Alltägliches zu eröffnen. Die Gruppe betrachtet Konsumgüter wie Lebensmittel, Kleidung und Elektrogeräte und einiges mehr aus globalem Blickwinkel, und beschäftigt sich mit Herstellung, Verbrauch und Entsorgung.

Begleiten wird bei unserem rund 2,5-stündigen Rundgang Nora Rütten, Referentin des Projektes „Kölle Global“ aus Köln. „Mit ihr wollen wir auf unserem Rundgang diskutieren, wie wir zu einer gerechteren Globalisierung beitragen können. So erhalten wir Einblicke und Informationen, die uns helfen aktiv zu werden anstatt hinzunehmen, und genauer hinzuschauen anstatt uns blenden zu lassen“, ist die Intention der Grünen.



Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Treffpunkt: Samstag, den 14. April um 10 Uhr am Buttermarkt in Linz/Rhein. Wetterentsprechende Kleidung ist ratsam, da der Rundgang bei jedem Wetter und hauptsächlich draußen stattfinden wird. Anmeldung bitte per E-Mail an GrueneLinz@gmx.de oder telefonisch bei Ursula Groteclaes unter 02644/981621.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Weitere Artikel


Ausstellung „Fish & Plastikchips“ bei Sparkasse Neuwied

Wir, die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Förderzentrum gemeinnützige GmbH in Neuwied, stellen ...

Sportlerehrung für Jennifer Reckenthäler und René Touby

Seit dem Jahr 2013 treten Jennifer Reckenthäler und René Touby gemeinsam als Gardetanzpaar auf verschiedenen ...

Leichtathletik-Nachwuchs in Windhagen zu Gast

Am Sonntag, dem 11. März stellten sich über 100 Kinder und mehr als 40 Jugendliche aus dem gesamten Kreis ...

Spende aus Bayern: Kranke Kinder im Blick

500 Euro übergab Christoph Dümmler, Beratungsstellenleiter der Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. (Lohi), kürzlich ...

Klostergarten im Frühjahr: Seminare und Kräuterwanderung

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen ...

Johanna Loewenherz-Ehrenpreis für Ingrid Staehle

Der Kreisausschuss war dem Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Neuwied gefolgt ...

Werbung