Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

Verbandsgemeinde-Tage im August in Kurtscheid

Bereits zum vierten Mal finden am 25. und 26. August die Verbandsgemeinde-Tage unter der Regie des Wirtschaftsforums VG Rengsdorf statt. Neuer Austragungsort ist Kurtscheid. Unter dem Motto „Leben, Wohnen, Arbeiten und Erholen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach“ lädt das Wirtschaftsforum alle ein, die einen kompakten Überblick über ansässige Handwerker, Handelsbetriebe, Dienstleister und Gewerbetreibende erhalten möchten.

Rengsdorf. Die VG-Tage 2018 rücken näher und das Wirtschaftsforum freut sich jetzt schon über zahlreiche Anmeldungen. Die Anmeldeunterlagen für die Verbandsgemeindetage im August 2018 wurden bereits an alle ortsansässigen Firmen versandt. „Wir laden Sie ein, die VG-Tage 2018 als Aussteller mitzugestalten und freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 15. März 2018“, sagt Michael Sterr. In den vergangenen Wochen hätten sich bereits zahlreiche Unternehmen angemeldet und zugleich vom Mitgliederrabatt profitiert, teilt der Verein mit.

Anmelden können sich Aussteller unter www.wirtschaftsforum-vg-rengsdorf.de/ vgtage.html, dort finden sie auch Informationen zu Außen- und Innenflächen und den Preisen. Diesbezüglich wurde die Homepage des Wirtschaftsforums einer Verjüngungskur unterzogen und präsentiert sich nun in einem neuen Design. Und dass das Wirtschaftsforum nicht nur virtuell sympathisch ist, wird am 25. und 26. August in Kurtscheid mit einem bunten Programm der ansässigen Vereine, Handwerks- und Gewerbebetriebe für Groß und Klein bewiesen.

Dabei stellt das Wirtschaftsforum das „Wir“ der ab 2018 neu fusionierten Verbandsgemeinden in den Vordergrund: „Die Mitgliedsunternehmen des Wirtschaftsforums VG Rengsdorf und des Gewerbeverbandes Waldbreitbach bekommen mit den VG-Tagen eine attraktive Plattform um sich erstmals gemeinsam in der Region den Bürgern zu präsentieren.“, sagt Michael Sterr, erster Vorsitzender des Wirtschaftsforums. „Das Industriegebiet in der Gemeinde Kurtscheid ist daher aus historischen Gründen auch der perfekte Standort um die neue Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach zu betonen.



Mit den VG-Tagen werden wir die Wirtschaftskraft in der Region weiter fördern und somit auch unsere gesamte Region.“, so Sterr weiter. Gerne beraten die Standbetreiber ihre Besucher individuell, damit schon im herannahenden Herbst erste gemeinsame Messeprojekte begonnen und bei den VG-Tagen in die Tat umgesetzt werden können. Für alle Interessenten ist der Eintritt an beiden Tagen kostenfrei. Detailliertere Informationen gibt’s unter www.wirtschaftsforum-vg-rengsdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Festakt in Mainz: Seine Idee bewegt Menschen und Märkte

Das Kurfürstliche Schloss in der Landeshauptstadt Mainz bildete den Rahmen für den Festakt der Deutschen ...

Sechste Auflage des „WiedtalUltraTrail“

Am Samstag, 17. März, gehen um 7.30 Uhr beim 6. „WiedtalUltraTrail“ (WUT) wieder 70 Läuferinnen und Läufer ...

Mit der Kirche als Partner: Einer für alle

Er war Heddesdorfer Bürgermeister, Genossenschaftsgründer in Deutschland und würde am 30. März 2018 seinen ...


Adjiri Odametey & Band - Afrikanische Weltmusik

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist ...

Langjährige Mitarbeiter von SWN und SBN geehrt

Häufige Wechsel des Arbeitgebers, nur wenige Jahre in einem Betrieb: Das ist heute oftmals die Regel. ...

100. Geburtstag des Frauenwahlrechts

Der diesjährige Frauentag würdigte die mutigen Frauen, die vor mehr als 100 Jahren für das aktive und ...

Werbung