Werbung

Nachricht vom 10.03.2018    

Angelsaison am Urbacher Weiher beginnt

Der Urbacher Weiher ist nicht nur ein wichtiges Naherholungsgebiet und Schauplatz bekannter Weiherfeste. Außer dem Schwan, Enten und andere Wasservögeln, lieben viele Fischarten die Weiheranlage. Für die Angler steht die Saison in den Startlöschern. Angeln ist dort aber nur mit Angelschein erlaubt.

Von links: Richard Schäfer und Rudi Velten angeln schon mal Probe. Foto: Wolfgang Tischler

Urbach. Für die neue Angelsaison ab 15. März wurde der Fischbestand des Urbacher Weihers bereits im letzten Jahr kräftig aufgefüllt. „So hatten die Fische Zeit das Gewässer zu erkunden und sich gleichmäßig zu verteilen“, erläutert Rudi Velten.

Der Neubesatz für den Beginn der Angelsaison erfolgte mit Forelle, Karpfen, Zander, Rotfeder, Lachsforelle, Saibling, Schleie, und Stör. Die Anlage ist aber nicht nur des Angelns wegen, sondern auch als Naherholungsanlage einen Besuch wert. Für Kinder gibt es einen Spielplatz.

Angelkarten gibt es bei Rudi Velten (Telefon 02684/4331) oder in der Gaststätte Weiherstübchen. Angeln ist nur mit gültigem Angelschein erlaubt. Es wird regelmäßig kontrolliert. Wer ohne Erlaubnis angetroffen wird, erhält eine Anzeige wegen Wilderei, die eine Strafe bis zu 1.000 Euro nach sich zieht.



Die Verantwortlichen Richard Schäfer und Rudi Velten freuen sich viele altbekannte und neue Angelfreunde zu treffen und wünschen bereits jetzt schon schöne Stunden am Urbacher Weiher. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Tolles Rennwochenende des SRC Heimbach-Weis 2000

Nach einem schneearmen Beginn Anfang Januar konnten sich jetzt Ende Februar die SRCler über ein weiteres ...

Höfken: Mit der „Aktion Grün“ das Insektensterben aufhalten

„60 Prozent aller Wild-Bienenarten und 65 Prozent der Schmetterlinge sind gefährdet – auch der Zitronenfalter ...

Ende in Runde drei für die E-Jugend der TSG Irlich

Die E-Jugend der TSG Irlich scheidet in der dritten Runde der Hallenkreismeisterschaft nur knapp aus. ...

Theatergruppe Rengsdorf begeisterte bei Premiere

„Amnesie für Fortgeschrittene“ – so heißt das aktuelle Stück der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde ...

Tag der Archive im Heimatmuseum war voller Erfolg

Zahlreiche Interessierte besuchten die neu gestalteten Archivräumlichkeiten im Heimatmuseum Rheinbreitbach. ...

Viele Veranstaltungen in zweiter Woche gegen Rassismus

Vom 7. bis 25. März finden die diesjährigen Wochen gegen den Rassismus statt. Sie stehen unter dem Motto: ...

Werbung