Werbung

Nachricht vom 10.03.2018    

Viele Künstler stellen in Dierdorf aus

Im Jahr 2018 gehen die Galerie im Uhrturm und die Stadt Dierdorf neue Wege: Am 13. April wird eine Doppelausstellung eröffnet, die sowohl in der Alten Schule als auch im Uhrturm in Dierdorf stattfinden wird.

Im Uhrturm gibt es regelmäßig Schülerausstellungen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. „Kreatives Schaffen von Menschen mit und ohne Handicap“ wird an den beiden Ausstellungsorten gezeigt werden. In der barrierefrei begehbaren Alten Schule am Damm stellen Menschen mit Behinderung ihre eindrucksvollen Gemälde aus. Die Wanderausstellung wird vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung betreut, sie wird eröffnet von Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Im mittelalterlichen Uhrturm zeigen die Uhrturm-Galeristen auf vier Etagen Bilder und Objekte von Schülern der Gutenberg-Grundschule Dierdorf, der Oberstufe des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf und von Kindern, die sich im Museum Monrepos mit Darstellungen aus der Eiszeit beschäftigten. Die Eröffnung der Ausstellung ist am 13. April um 17 Uhr im Uhrturm in der Hauptstraße in Dierdorf. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.



Die Doppelausstellung wird bis zum 6. Mai gezeigt.

Im Sommer findet wieder ein kreisweiter Kunstwettbewerb statt. Die ausgewählten und prämierten Arbeiten werden vom 9. September bis zum 7. Oktober im Uhrturm zu sehen sein.

„Lichtblicke“ bilden den Abschluss des Kunstjahrs 2018. Die Uhrturm-Galeristen präsentieren ihre Werke unterstützt durch Lichtinstallationen von Hannes Peter in ganz neuem Licht. Es wird spannend sein, die veränderten optischen Eindrücke in dem altehrwürdigen Gemäuer zu genießen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Flohmarktteilnehmer für Stadtfest Dierdorf gesucht

Am Sonntag, den 6. Mai findet in Dierdorf das jährliche Stadtfest statt. In dessen Rahmen ist ein Flohmarkt ...

Initiative Organspende informiert an rheinland-pfälzischen Schulen

Nicht zuletzt angesichts der niedrigen Spenderzahlen ist Organspende ein aktuell diskutiertes Thema. ...

Viele Veranstaltungen in zweiter Woche gegen Rassismus

Vom 7. bis 25. März finden die diesjährigen Wochen gegen den Rassismus statt. Sie stehen unter dem Motto: ...

Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Männerchor Rengsdorf bietet „2. Nacht der Musicals“

Wieder hat der Männerchor Rengsdorf einen Mix für den Konzertabend erarbeitet, der polarisiert. Kraftvolle ...

ASV Segendorf vertraut weitere zwei Jahre in Vorstand

Am 3. März trafen sich die Mitglieder des Angelsportvereins (ASV) Segendorf 1972 zu ihrer jährlichen ...

Werbung