Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Michael Mahlert besucht David-Roentgen-Schule

In seiner Eigenschaft als Schuldezernent besuchte der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert die David-Roentgen-Schule. An der Berufsbildenden Schule Gewerbe und Technik in der Neuwieder Langendorfer Straße werden knapp 3.000 Schüler unterrichtet.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Gegenüber dem Schulleiter Dirk Oswald und dessen Vertreter Markus Wunsch betonte Mahlert die Wichtigkeit guter Bildungsarbeit im Landkreis Neuwied. Er sehe die Schulen hier als strategische Partner. Es sei ihm deshalb ein persönliches Bedürfnis, sich mit den Schulleitungen auszutauschen und zu erfahren, wo der Landkreis die Schulen noch zusätzlich unterstützen kann.

Neben der Erneuerung der technischen Ausstattung steht die weitere Sanierung des Schulgebäudes, ein neuer Aufzug und die Renovierung der naturwissenschaftlichen Fachräume auf der Wunschliste der Schule. Mahlert und der Immobilienmanager des Kreises, Rüdiger David, brachten hierzu gute Nachrichten mit. Nachdem im letzten Jahr die komplette Renovierung des Verwaltungstraktes abgeschlossen wurde, stehen neben der für dieses Jahr vorgesehenen Renovierung des A-Baus in den kommenden Jahren weitere Sanierungsmaßnahmen auf der Agenda des Kreises unter anderem auch die angesprochenen Fachräume und der Aufzug.



Dirk Oswald dankte Mahlert für sein Interesse an der David-Roentgen-Schule. Das konstruktive Gespräch zeige deutlich, dass eine optimale Ausbildung im Landkreis Neuwied ein gemeinsames Ziel von Schule und Schuldezernent sei, was letztlich der gesamten Region zugutekomme.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ellingen belohnt sich spät mit Punkt gegen Montabaur

Ein gutes Bezirksligaspiel auf Augenhöhe bekamen die Zuschauer bei widrigen Bedingungen zu sehen. Die ...

Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbands Engers

Die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Engers stand ganz im Zeichen der Vorstandwahlen ...

SBN haben schon mehrere Hundert Nistkästen aufgehängt

Vier Jahre ist es her, dass die Servicebetriebe Neuwied (SBN) Nistkästen an den Bäumen aufhängten, um ...

Mit 2,22 Promille mittags in Puderbach unterwegs

Die Polizei Straßenhaus stellte einen PKW-Fahrer fest, der mit 2,22 Promille in Puderbach unterwegs war. ...

Studie der Uni Siegen: Jugendarbeit mit jungen Flüchtlingen

Wie nutzen geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene die Offene Jugendarbeit in NRW und Rheinland-Pfalz? ...

Benske: Die Euphorie ist greifbar

Sie ist endgültig in Neuwied angekommen: die Play-off-Euphorie. 849 Zuschauer besuchten im Durchschnitt ...

Werbung