Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Birgit Bayer will im Frauenbüro neue Akzente setzen

Die gesellschaftliche und soziale Situation von Frauen zu verbessern und Ansprechpartnerin zu sein für alle, die aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt werden: Das ist die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten in Städten, Kreisen und Ländern. In der Stadt Neuwied übernimmt Birgit Bayer nun diese Mission.

Bürgermeister Michael Mang weiß, dass die Stadt Neuwied mit Birgit Bayer über eine engagierte Gleichstellungsbeauftragte verfügt. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ So formuliert es das Grundgesetz. Ideal im Sinne der Menschenrechte. Doch noch immer gibt es gesellschaftliche Bereiche, in denen die Gleichberechtigung nicht deutlich umgesetzt oder gelebt wird. Und da kommen die Gleichstellungsbeauftragten ins Spiel. Sie setzen sich ein für die Verwirklichung des Verfassungsauftrags. So wie Birgit Bayer, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied.

Offiziell im Amt ist sie seit Ende des vergangenen Jahres, allerdings hat sie die Funktion schon zuvor zwei Jahre lang vertretungsweise ausgeübt. Eine Newcomerin im Frauenbüro ist Birgit Bayer also nicht. Was steht für Bayer nun im Mittelpunkt ihrer aktuellen Arbeit? „Allgemein gilt es, die Rolle der Frau zu stärken. Dafür ist es nötig, erst einmal das Bewusstsein für die Diskriminierung von Frauen zu schärfen“, erklärt sie. „Dazu will ich Maßnahmen entwickeln und durchführen, die zum Verhindern und Abbauen von Diskriminierung führen. Das schließt dann ein, Angebote zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern zu initiieren.“

Für den Erfolg ihrer Arbeit ist es Bayer wichtig, Erfahrungen mit anderen Gleichstellungsbeauftragten auszutauschen. Auch die Zusammenarbeit mit den verschiedensten Frauenverbänden und anderen gesellschaftlich relevanten Gruppen ist wesentlich. Und sie ist schon mitten in den Planungen für verschiedene Aktionen. Zunächst steht da natürlich der Internationale Frauentag am 8. März an. Dazu wird es in der Volkshochschule Neuwied eine Veranstaltung geben, die das Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ beleuchtet. Am 26. April folgt dann schon der beliebte „Girls‘ Day“, an dem Mädchen sich über die verschiedensten Berufsfelder informieren können. Und für den Juni ist eine Messe „Frau und Beruf“ geplant. „Weitere Themen werden die Arbeit begleiten, wie das Problem der Gewalt in engen sozialen Beziehungen oder die Folgen des demografischen Wandels“, berichtet Bayer.



Bürgermeister Michael Mang freut sich auf die Zusammenarbeit. „Die Gleichstellungsbeauftragte hat einen wichtigen Posten inne. Ich bin froh, dass diese Stelle mit Birgit Bayer nun wieder bestens besetzt ist.“

Birgit Bayer ist unter Telefon 802 140 zu erreichen; E-Mail-Adresse bbayer@neuwied.de; Internet: http://www.neuwied.de/frauenbuero0.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsangebot: Neuer Flyer „Kunst und Kultur“

Ausstellungen, Theater, Lesungen und Konzerte – das Kulturprogramm in Bendorf lässt auch im Jahr 2018 ...

Landrat Hallerbach begrüßte 32 neue deutsche Staatsbürger

Die Sonne strahlte mit den insgesamt 32 neuen deutschen Staatsbürgern um die Wette, als diese im Prinz-Maximilian-zu-Wied-Saal ...

Wirtschaftsforum und IHK in engen Austausch

Der Arbeitskreis Standortentwicklung des Wirtschafts-Forum Neuwied e.V. (WiFo) und die Spitzen des IHK-Beirates ...

Männerfrühstück: 10.000 Schritte am Tag

Das Thema "Fitness im Alter" stand im Mittelpunkt des 4. Männerfrühstücks des evangelischen Männerkreises ...

Verstärkung im Team der VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied

Verena Claudy ist seit 1. Februar neue Mitarbeiterin beim Sozialverband: Mit den seit September 2017 ...

Frau ohne Führerschein, aber unter Drogen unterwegs

Am Montag, dem 5. März um 11.55 Uhr, befuhr eine 26-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Windhagen ...

Werbung