Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Erneuter „Anschlag“ auf den Windhagener Hohlweg

Wie vom Donner gerührt mussten Anwohner an der Vierwindener Straße am Montagmorgen, den 5. März erleben und hilflos mit Ansehen wie Bedienstete der Bauhofes sich mit Kettensägen und Baumschneidern bewaffnet am geschützten Gehölz des Windhagener Hohlwegs zu schaffen machten.

Fotos: SPD

Windhagen. Das Ergebnis dieser Nacht- und Nebelaktion trieb nicht nur manchem Anwohner die Tränen in die Augen sondern auch etliche Ratsmitglieder aus allen Fraktionen auf die Palme. War es doch den Naturschützern, trotz jahrelanger Bautätigkeiten im Umfeld, gelungen ein einzigartiges Naturdenkmal im Innerort von Windhagen zumindest in Fragmenten zu erhalten. Und jetzt das: ein nicht wieder gutzumachender Eingriff in geschützte Natur, in die Lebensräume geschützter Arten wie Fledermäuse, seltene Vögel und Kleintiere.

Auf insgesamt circa 30 Meter sind Bäume und Großsträucher, ohne jegliche Notwendigkeit entfernt. Ganz zu schweigen vom zerstörten über Jahrzehnten gewachsenen Naturbild mit einzigartigen Baumbildern. Völlig geplättet waren auch die Ratsmitglieder, die sich spontan ein Bild vor Ort machten. Gingen sie doch bis dato davon aus, dass der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung eine eindeutige Beschlusslage herbeigeführt habe, die einen solchen „Naturfrevel“ dauerhaft entgegenstehen würde.



„Eine Schande wie hier zum wiederholten Male Fakten geschaffen werden. Wer lässt hier ohne Sinn und Verstand Roden und Plattmachen? „ Dies will die SPD ebenso in Erfahrung bringen wie die Benennung von Ross und Reiter: „Wer ordnet solche Einsätze an und vor allem auch, Warum? Wer hat auch das Fällen von kartierter Bäumen zu verantworten?“ „Wir hoffen“, so Thomas Stumpf, der Vorsitzende der SPD-Fraktion, „dass wir auf der nächsten Ratsitzung befriedigende Antworten bekommen, die es ermöglichen eine gemeinsame Haltung zu dieser Aktion zu finden. Es ist jetzt auch an der Zeit, auch die Fragen nach einer Baumsatzung und dem nachhaltigen Erhalt „typischer Dorfbilder“ zur Sprache bringen“. (PM SPD)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Frau ohne Führerschein, aber unter Drogen unterwegs

Am Montag, dem 5. März um 11.55 Uhr, befuhr eine 26-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Windhagen ...

Verstärkung im Team der VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied

Verena Claudy ist seit 1. Februar neue Mitarbeiterin beim Sozialverband: Mit den seit September 2017 ...

Männerfrühstück: 10.000 Schritte am Tag

Das Thema "Fitness im Alter" stand im Mittelpunkt des 4. Männerfrühstücks des evangelischen Männerkreises ...

Haben Frauen auf dem Land wirklich ein Wahlrecht?

„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte!“ Mit diesem ...

Buchreihe „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ ist komplett

Umweltministerin Ulrike Höfken hat das Nachschlagewerk „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ gewürdigt. ...

PKW-Fahrer wurde im Kreisverkehr plötzlich ohnmächtig

Ein 68-jähriger PKW-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen befuhr am Montag, den 5. März um 13.19 Uhr, die B256 ...

Werbung