Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Erneuter „Anschlag“ auf den Windhagener Hohlweg

Wie vom Donner gerührt mussten Anwohner an der Vierwindener Straße am Montagmorgen, den 5. März erleben und hilflos mit Ansehen wie Bedienstete der Bauhofes sich mit Kettensägen und Baumschneidern bewaffnet am geschützten Gehölz des Windhagener Hohlwegs zu schaffen machten.

Fotos: SPD

Windhagen. Das Ergebnis dieser Nacht- und Nebelaktion trieb nicht nur manchem Anwohner die Tränen in die Augen sondern auch etliche Ratsmitglieder aus allen Fraktionen auf die Palme. War es doch den Naturschützern, trotz jahrelanger Bautätigkeiten im Umfeld, gelungen ein einzigartiges Naturdenkmal im Innerort von Windhagen zumindest in Fragmenten zu erhalten. Und jetzt das: ein nicht wieder gutzumachender Eingriff in geschützte Natur, in die Lebensräume geschützter Arten wie Fledermäuse, seltene Vögel und Kleintiere.

Auf insgesamt circa 30 Meter sind Bäume und Großsträucher, ohne jegliche Notwendigkeit entfernt. Ganz zu schweigen vom zerstörten über Jahrzehnten gewachsenen Naturbild mit einzigartigen Baumbildern. Völlig geplättet waren auch die Ratsmitglieder, die sich spontan ein Bild vor Ort machten. Gingen sie doch bis dato davon aus, dass der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung eine eindeutige Beschlusslage herbeigeführt habe, die einen solchen „Naturfrevel“ dauerhaft entgegenstehen würde.



„Eine Schande wie hier zum wiederholten Male Fakten geschaffen werden. Wer lässt hier ohne Sinn und Verstand Roden und Plattmachen? „ Dies will die SPD ebenso in Erfahrung bringen wie die Benennung von Ross und Reiter: „Wer ordnet solche Einsätze an und vor allem auch, Warum? Wer hat auch das Fällen von kartierter Bäumen zu verantworten?“ „Wir hoffen“, so Thomas Stumpf, der Vorsitzende der SPD-Fraktion, „dass wir auf der nächsten Ratsitzung befriedigende Antworten bekommen, die es ermöglichen eine gemeinsame Haltung zu dieser Aktion zu finden. Es ist jetzt auch an der Zeit, auch die Fragen nach einer Baumsatzung und dem nachhaltigen Erhalt „typischer Dorfbilder“ zur Sprache bringen“. (PM SPD)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Weitere Artikel


Frau ohne Führerschein, aber unter Drogen unterwegs

Am Montag, dem 5. März um 11.55 Uhr, befuhr eine 26-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Windhagen ...

Verstärkung im Team der VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied

Verena Claudy ist seit 1. Februar neue Mitarbeiterin beim Sozialverband: Mit den seit September 2017 ...

Männerfrühstück: 10.000 Schritte am Tag

Das Thema "Fitness im Alter" stand im Mittelpunkt des 4. Männerfrühstücks des evangelischen Männerkreises ...

Haben Frauen auf dem Land wirklich ein Wahlrecht?

„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte!“ Mit diesem ...

Buchreihe „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ ist komplett

Umweltministerin Ulrike Höfken hat das Nachschlagewerk „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ gewürdigt. ...

PKW-Fahrer wurde im Kreisverkehr plötzlich ohnmächtig

Ein 68-jähriger PKW-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen befuhr am Montag, den 5. März um 13.19 Uhr, die B256 ...

Werbung