Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Sägewerk in Urbach steht im Vollbrand

Aktualisiert. Ein Sägewerk in der Hauptstraße in Urbach steht seit den frühen Morgenstunden in Brand. Die Feuerwehren der VG Puderbach und Dierdorf sind im Einsatz, die Löscharbeiten sind extrem schwierig. Personenschäden sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht entstanden. Die K 123 ist in beide Richtungen gesperrt.

Foto: Feuerwehr Puderbach

Urbach. Gegen 4 Uhr wurde am Mittwoch, 28. Februar der Polizei Straßenhaus durch die Integrierte Leitstelle Montabaur der Brand eines Sägewerkes, Hauptstraße 51, Urbach, gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Objekt bereits in Vollbrand.

Die umliegenden Feuerwehren der Verbandsgemeinde Puderbach und teilweise auch der Verbandsgemeinde Dierdorf sind in die Einsatzlage involviert und versuchen aktuell den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die Wetterverhältnisse erschweren die Löscharbeiten.

Personenschäden sind nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht entstanden. Der entstandene Sachschaden wird sich im sechsstelligen Bereich bewegen. Ein Wachhund konnte durch die Feuerwehr unverletzt aus dem Gebäude gerettet werden. Die K123 ist in beide Richtungen vollgesperrt.

Die Wasserversorgung gestaltete sich auf Grund der Temperaturen, minus 12 Grad, und der Lage schwierig. Es mussten längere Leitungen gelegt werden. Die Feuerwehr Oberraden wurde ebenfalls nachalarmiert, die den Pendelverkehr für die Wasserversorgung aus dem Industriegebiet Dernbach aufgenommen hat.

Mit der Hubarbeitsbühne Puderbach und der Drehleiter Dierdorf wurde der Brand von oben bekämpft. Es gelang den angrenzenden Spänebunker und einen Bürotrakt vor den Flammen zu bewahren. Gegen 5.30 Uhr konnte der Wehrleiter Dirk Kuhl vermelden, dass der Brand unter Kontrolle sei. Im Einsatz sind rund 100 Rettungskräfte.



Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an und werden sich voraussichtlich bis in den Vormittag hinziehen, teilte die Feuerwehr Puderbach mit. Im Einsatz ist auch die SEG Dierdorf, die Straßenmeisterei und die Polizei Straßenhaus.

Update 13.30 Uhr: Noch immer sind ein Teil der Einsatzkräfte vor Ort. Mittlerweile hat ein Bagger mit den Abrissarbeiten, der bis auf die Grundmauern niedergebrannten Halle, begonnen. Dies ist erforderlich, damit die Wehrleute die Brandruine gefahrlos betreten können, um die noch immer vorhandenen Brandnester abzulöschen. Die Kriminalpolizei Neuwied war vor Ort und hat den Besitzer und Mitarbeiter befragt und erste Spuren gesichert. Ein Polizeihubschrauber hat Luftaufnahmen getätigt.

Zu der Brandursache können noch keine Aussage getroffen werden. Es wird nach allen Richtungen ermittelt. (woti)


Video von der Einsatzstelle und den Abbrucharbeiten



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Weitere Artikel


Auf dem Arbeitsmarkt der Region klopft der Frühling an

Die monatliche Statistik zeigt: Weniger Arbeitslose und mehr Stellenangebote signalisieren weiterhin ...

Handwerkskammer-Ehrenamtsakademie ist gestartet

Die Weiterbildungskooperation von HwK-Ehrenamtsakademie und Kfz-Gesellenprüfungsausschuss hatte die neue ...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Kreis Altenkirchen

Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Rheinland-Pfalz kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am ...

„ArcelorMittal“ Neuwied investiert 16,5 Millionen Euro

Arcelor-Mittal, größter Stahlhersteller der Welt mit Sitz in Luxemburg, investiert rund 16,5 Millionen ...

MBG Dierdorf erfolgreich bei „Jugend forscht“

Im Wettbewerb „Jugend forscht“, an dem alle Jugendlichen zwischen 15 und 21 Jahren teilnehmen können, ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet bereits der 32. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen. Damit soll ein alter ...

Werbung