Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Deichstadtvolleys begeistern ihre Fans erneut

Nur ein paar Sekunden dauerte die Niedergeschlagenheit der Volleyballerinnen des Zweitligisten VC Neuwied 77. Gerade waren sie im vierten Satz einer hochklassigen Bundesliga-Begegnung mit 7:25 an ihren Grenzen gestoßen. Doch die enthusiastisch jubelnden Fans in der Sportarena des Rhein- Wied- Gymnasium holten ihre Mannschaft schnell in die Realität zurück und überschütteten das Team vom Trainerduo Bernd Werscheck und Ralf Monschauer mit Ovationen.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Was war passiert? Die Deichstadtvolleys hatten Spitzenreiter und Aufstiegsaspirant NawaRo Straubing zu Gast und unterlagen mit 1:3(22:25, 22:25, 25:21, 7:25). Eigentlich normal. Wäre da nicht die fulminante Gegenwehr der Gastgeberinnen gewesen, die drei Sätze lang eine Leistung abgerufen hatten, die für die Zukunft einiges erwarten lässt. Erst am letzten Trainingstag vor diesem Spiel konnten die Trainer den zur Verfügung stehenden Kader annähernd komplett versammeln. Nicht nur mit dem Titel bei der 1. Deutschen Snow- Volleyball- Meisterschaft im eiskalten Winterberg, sondern auch mit einer Grippe war Lena Overländer am Wochenende vorher zurückgekommen und musste zwangsläufig eine Pause einlegen.

Unter der Woche erwischte es auch Trainertochter Lilli Werscheck. Zudem weilte Sabine Hoffmann in Indien und kam erst am Tag des Spiels von dort zurück. Also eigentlich keine optimalen Voraussetzungen. Doch es kam anders. Der Meisterschaftsfavorit aus Niederbayern sah sich einer Neuwieder Mannschaft gegenüber, die nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch einen hohen Level erreichte. Nach der scheinbar sicheren Führung der Gäste legten die Mädels aus der Deichstadt schnell ihren Respekt ab und forderten den Favoriten ständig zu maximaler Konzentration. Bis in die Schlussphase der Sätze eins und zwei war der VCN immer nah dabei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neuwied konnte sich dann im dritten Durchgang sogar noch steigern. Ohne einmal in Rückstand zu geraten schafften sie mit 25:21 einen Satzgewinn und die 300 Zuschauer gerieten, meist auf ihren Sitzbänken stehend, schier aus dem Häuschen. „Ein famoses Publikum“, zollte Straubings Trainer Benedikt Frank später den Neuwiedern allerhöchste Anerkennung. Das seine Mannschaft auf dem Weg ins Oberhaus den Erfolg in der Deichstadt letztendlich geschafft hatte, kommentierte er wie folgt: „Ja wir wollen in die erste Liga und dass wir hier gewonnen haben, war ein wichtiger Schritt und macht uns glücklich.“

Auch wenn ihnen im vierten Satz die Puste ausging, die Deichstadtvolleys hatten ein grandioses Spiel abgeliefert. „Wir haben drei Sätze lang klasse gespielt“, strahlte auch Coach Werscheck ein hohes Maß an Zufriedenheit aus. Und ein Fan brachte es deutlich nach dem letzten Ballwechsel auf den Punkt: „Eine solches Spiel haben wir hier noch nie gesehen. Spannend, rassig und voller Emotionen. Einfach toll.“

Für die Deichstadtvolleys spielten:
Lea Schäbitz, Jana Schäbitz, Lilli Werscheck, Lena Overländer, Maike Henning, Sabine Hoffmann, Sarah Kamarah (die zur besten VCN- Spielerin gewählt wurde), Antonija Legcevic, Jule Hellmann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Bären finden nicht in die Zweikämpfe

Was ist dieses Eishockey nur für eine verrückte Sportart. Da fehlen dem deutschen Nationalteam bei den ...

E-Juniorinnen FFC Neuwied sind Futsal-Rheinlandmeister

Eine herausragende Torhüterin (Jannah Stricker) und eine bestens positionierte Abwehr, das waren bei ...

Else: „Schnorrer sind ideenreich“

Was ich gestern Abend erlebt habe, das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Da sitze ich mit Freunden ...

Ellingen startete beim Blitzturnier in Weitersburg

Eine willkommene Alternative zu den Trainingseinheiten in der Halle und den Laufeinheiten durch Straßenhaus ...

Ellingen II bestreitet erstes Testspiel

In einer aufgrund des Wetters schweren Vorbereitung bestritt die Mannschaft um Trainer Björn Schmidt ...

Figurentheater: Yakari und der Riesenvielfraß

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Werbung