Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Projekt informiert über betriebliches Gesundheitsmanagement

Digitalisierung, Fachkräftemangel und erhöhte Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen stellen Unternehmen wie deren Beschäftigte vor vielschichtige Herausforderungen. In verschiedenen Studien wurde deutlich, dass es gerade klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) häufig an Bewältigungskompetenz mangelt. Aus diesem Grund informiert die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH mit dem Projekt „ChanGe – Chancen durch Gesundheit für KMU“, welches durch den Europäischen Sozialfonds Rheinland-Pfalz gefördert wird.

Foto: BGM

Neuwied. Zur Auftaktveranstaltung am 7. März in den Räumlichkeiten der BKF Schule GmbH haben sich bereits über 20 Unternehmen angemeldet. Ziel der Veranstaltung ist es, das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), seine gesetzlichen Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen aufzuzeigen. Dadurch sollen KMU grundsätzlich befähigt werden, Netzwerkpartner zu identifizieren und eigene Schritte einzuleiten.

„Die Veranstaltung dient nicht nur der Wissensvermittlung, sondern wird auch deutlich machen, dass Unternehmer mit ihren Fragen nicht alleine sind. Um von und miteinander zu lernen, besteht daher im Anschluss noch die Gelegenheit“, erläutert Projektleiter Karl-Heinz Schweda, der viele Betriebe in den letzten Wochen bereits persönlich eingeladen hat.

Interessierte Unternehmen finden weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung auf www.bgm-neuwied.de. Die Veranstaltung ist kostenfrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Einladung zur Tagung des Brustzentrums

15. Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum Neuwied / Bad Neuenahr am Samstag, dem 3. März von 9 ...

Neue Gruppe für trauernde Kinder startet am 8. März

In enger Zusammenarbeit bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied in Kooperation ...

Jahreshauptversammlung des VVV Steimel

Am Freitag den 16. Februar trafen sich viele interessierte Mitglieder des VVV Steimel zur ihrer Jahreshauptversammlung. ...

VG-Rat Dierdorf tagte - Windkraft war ein Thema

Die Tagesordnung der Ratsmitglieder des Verbandsgemeinderates Dierdorf war im öffentlichen Teil nicht ...

Seniorenbeirat informierte sich im Heinrich-Haus

Der Arbeitskreis Öffentlichkeit des Neuwieder Seniorenbeirates besuchte auf seiner Informationstour das ...

Internationaler Frauentag: Frauen in der Altsteinzeit

Zum Internationalen Frauentag am 8. März findet in MONREPOS – Archäologisches Forschungszentrum und Museum ...

Werbung