Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Wahl bei DRK Kreiskonferenz der Bereitschaften

Am Abend des 22. Februar trafen sich die Leitungskräfte aller 13 DRK Ortsvereine, angehörig dem DRK Kreisverband Neuwied, um einen stellvertretenden Arzt zur Unterstützung der bestehenden Kreisbereitschaftsleitung, zu wählen. Präsident Werner Grüber und Kreisbereitschaftsleiter David Lacher freuten sich Johannes Westhofen als Kandidat zur Stellvertretung von Kreisbereitschaftsarzt Dr. Mitsuru Makinose vorstellen zu dürfen.

Foto: privat

Neuwied. Johannes Westhofen ist seit seinem 14. Lebensjahr zunächst als Helfer des DRK OV Linz tätig und hat seitdem in vielen Bereichen seines Vereines mitgewirkt. Unter anderem war er als stellvertretender Bereitschaftsleiter aktiv und ist nach Abschluss seines Medizinstudiums in die Position des Bereitschaftsarztes gewählt worden. Als „Urgestein“ im DRK, so David Lacher, bringt er beste Voraussetzungen und Erfahrungen mit, um auf Kreisebene für die positive Entwicklung der ehrenamtlichen Bereitschaften mitzuwirken. Werner Grüber freut sich über den Gewinn von Westhofen und gratuliert ihm im Namen des gesamten Präsidiums zur erfolgreichen Wahl.



Auch die neu gewählten Bereitschaftsleiter aus verschiedenen Ortsvereinen wurden im Rahmen dieser Veranstaltung durch Lacher zu ihrem Amt gratuliert. Die Bereitschaftsleiter stellen das Bindeglied der Kreisverbandsebene zu den Bereitschaften dar. Sie übernehmen eine große Verantwortung und engagieren sich beispiellos in ihrem Ehrenamt. Der Präsident bedankt sich für das Engagement und die damit verbundene Motivation. „Heutzutage, wo Helfen keine Selbstverständlichkeit mehr darstellt, kann man das Engagement jener Menschen, die sich in ihrer freien Zeit für das Gemeinwohl einsetzen, nicht genug gewürdigt werden“, so Werner Grüber weiter.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


20. Schulpatenschaft im Kreis Neuwied besiegelt

Wirtschaft, Schulen und Schüler näher zusammenbringen: Das ist das Ziel der Schulpatenschaft zwischen ...

Internationaler Frauentag: Frauen in der Altsteinzeit

Zum Internationalen Frauentag am 8. März findet in MONREPOS – Archäologisches Forschungszentrum und Museum ...

Seniorenbeirat informierte sich im Heinrich-Haus

Der Arbeitskreis Öffentlichkeit des Neuwieder Seniorenbeirates besuchte auf seiner Informationstour das ...

Männergesangverein 1899 Dernbach präsentiert „MGV-Rock“

In Zeiten der globalen Unsicherheit gibt es eine Konstante, auf die man sich im Westerwald und Umkreis ...

Unfall mit drei Fahrzeugen, zwei leicht Verletzte

Am Donnerstagabend, den 22. Februar ereignete sich auf der L258 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

AWO Niederbieber servierte Heringe an der Wied

Mit einem kleinen zeitlichen Abstand zu den turbulenten Karnevalstagen fand eine Woche nach Aschermittwoch ...

Werbung