Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

SPD: „Theaterdonner zum Kultursommer“

„Da schießt Martin Hahn mal wieder meilenweit über das Ziel hinaus“, so kommentiert SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz die Äußerungen zu einer eventuellen Absage der Eröffnung des Kultursommers in Neuwied. Statt hier blindwütig zu agieren, sollten aus Sicht der SPD die Verwaltung mit OB Jan Einig an der Spitze gemeinsam mit der Politik auf die besondere Situation der kreisangehörigen Stadt Neuwied beim Land hinweisen und sich - wie auch früher OB Nikolaus Roth - dafür einsetzen, dass Neuwied eine verbesserte finanzielle Berücksichtigung erfährt.

Neuwied. Es verwundert doch sehr, wenn man einerseits positive Akzente für die Bürger in Neuwied reklamiert und andererseits nun ein attraktives Fest für die Menschen aus nah und fern mit entsprechender Außenwirkung im Raiffeisenjahr absagen will. Dafür steht die SPD nicht zur Verfügung, machen die Sozialdemokraten klar.

Die Planungen, die seitens Stadtverwaltung unter dem Raiffeisen-Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ vorgestellt wurde, kann ein positives Licht und entsprechende Aufmerksamkeit auf Neuwied lenken. Gerade nach den weniger guten Nachrichten der letzten Zeit (Baumaßnahmen, Innenstadtentwicklung und mehr) ist das eine große Chance für unsere Stadt“, so die SPD.

Bezüglich einer möglichen Klage zum Landesfinanzausgleich und damit zur Höhe der Mittel des Landes für die Stadt Neuwied war man übrigens parteiübergreifend zum Ergebnis gekommen, dass zunächst der OB mit der Verwaltung die Chancen auf Erfolg prüft und dann in den Gremien eine Einschätzung als Grundlage der weiteren Beratungen gibt. „Dann verwundert es umso mehr, dass nun eine Fraktion in dieser Art vorprescht. Das ist dann reine Stimmungsmache und keine solide politische Arbeit.“, sagt SPD-Vorsitzender Sven Lefkowitz.



Besonders verwundert aber die Aussage zu einer Hängepartie bezüglich des Rasselsteingeländes. Hatte doch OB Jan Einig auf die Anfrage der SPD zum Thema unter anderem geantwortet: „Gleichzeitig möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass beim derzeitigen Sachstand eine öffentliche Diskussion für die weiteren Gespräche nicht zielführend wäre.“ Hier erwarten die Sozialdemokraten, dass OB Einig auch die CDU diesbezüglich in die Pflicht nimmt. (PM SPD)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus und Feuerwehrverein trafen sich

Am 16. Februar fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus ...

VG Bad Hönningen und Römerwelt bei 11. Wander-Art

Organisiert und durchgeführt wird diese traditionelle Tourismusmesse durch die Siebengebirgstouristik ...

Grundkurs „Abenteuersport und Erlebnispädagogik"

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik" bietet ab dem 9. März eine Zertifikatsausbildung ...

Kontrollen drogen- und alkoholbeeinflusster Kraftfahrer

Am Wochenende, 17./18. Februar wurden von der Polizeiautobahnstation Montabaur wieder Kontrollen auf ...

Sich für Intensivpflege erfolgreich qualifiziert

Insgesamt 16 Teilnehmer haben jetzt ihre Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege ...

Die Luft zum Atmen …

Am 11. Februar lag der Tagesmittelwert der Feinstaubkonzentration am Messpunkt Neuwied-Hafenstraße bei ...

Werbung