Werbung

Nachricht vom 14.02.2018    

Feuerwehr Puderbach rettet Senior aus misslicher Lage

Am Dienstag, den 13. Februar wurde der Löschzug Puderbach um 9.26 Uhr mit der Meldung „Bein unter Sitz im PKW eingeklemmt“ nach Steimel zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Es hatte sich kein Unfall im klassischen Sinn ereignet, sondern ein Missgeschick.

Fotos: Feuerwehr der VG Puderbach

Steimel. Beim Einsteigen in ein dreitürigen Kleinwagen war ein Senior so unglücklich mit dem rechten Bein unter den Vordersitz gerutscht, dass er mit eigenen Mitteln nicht mehr aus der misslichen Lage befreit werden konnte.

Die herbeigerufene Feuerwehr Puderbach baute kurzerhand den gesamten Rücksitz des Fahrzeuges aus und konnte somit den Mann, zusammen mit dem Personal des eingetroffenen Rettungswagens des DRK, durch den Kofferraum aus der misslichen Lage befreien. Augenscheinlich unverletzt wurde der Mann jedoch vorsorglich zur genaueren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht.

Die Kameraden der Feuerwehr hatten den Rücksitz fachmännisch ausgebaut und nach der Rettung des Seniors wieder montiert. Ein Schaden an dem Fahrzeug entstand nicht. Der Fahrzeugbesitzer wurde jedoch aufgefordert den Rücksitz durch eine autorisierte Werkstatt überprüfen zu lassen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Liberale fordern Rücktritt von Ministerin Anne Spiegel

Alexander Buda, Bezirksvorsitzender der FDP, forderte im Rahmen des politschen Aschermittwochs den Rücktritt ...

Raiffeisentag in Flammersfeld mit Ausstellungseröffnung

Am 18. Februar, dem „Raiffeisentag“ in Flammersfeld, wird erstmals die Wanderausstellung „Das Beispiel ...

Neuwied: Demo des Deutsch-Kurdischen Kulturhauses

Am 14. Februar fand in der Innenstadt von Neuwied eine Demonstration unter dem Motto "Besetzung durch ...

Handwerkskammer lädt zum Genusserlebnis Schokolade ein

Liebhaber von Schokolade und Genießer süßer Leckereien kommen am ersten Märzwochenende voll auf ihre ...

Stadtverwaltung setzt auf modernes Dokumentenmanagement

Wer als Privatperson etwas bestellt, erhält heutzutage oft genug seine Rechnung lediglich per E-Mail. ...

Stadtteilgespräche Neuwied: Thema Schwerbehinderung

Die Stadtteilgespräche der Mitmachgruppe der südöstlichen Neuwieder Innenstadt sind Veranstaltungen, ...

Werbung