Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Premiere im Jugendzentrum war ein voller Erfolg

Glückliche Gesichter bei der Premiere: Mit der Offenen Bühne, einer Veranstaltungsform, bei der junge Künstler unterschiedlichster Sparten spontan das Mikrofon ergreifen können, haben die Veranstalter offensichtlich den Nerv des jungen Publikums getroffen. „Das war ein großer Erfolg“, zieht Jonas Kern vom städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) ein durchweg positives Fazit.

Auf großes Publikumsinteresse stieß die erste Offene Bühne im Jugendzentrum Big House. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Musiker und Kleinkünstler waren gekommen, um Kostproben ihres Könnens in der Lounge des Big House zu präsentieren. Im Fokus stand dabei Musik verschiedenster Genres. Von Rockbands bis zu Solisten, von Pianisten bis zu kleinen Chören - auf der Bühne kam es zu einigen überraschenden Auftritten. So sorgte beispielsweise auch eine Gruppe junger Tänzerinnen vom TSC Neuwied mit ihrer Darbietung bei den Zuschauern für begeisterte Reaktionen. Zum Abschluss gab es bis Mitternacht noch eine Jam-Session, bei der Musiker unterschiedlicher Formationen gemeinsam Musik machten.

Insgesamt 120 Besucher, darunter an die 40 Künstler, genossen großartige Musik in gemütlicher Lounge-Atmosphäre. Das Publikum war dabei so bunt gemischt wie die Riege der Künstler. „Unterm Strich war es ein so überraschender wie entspannter Kulturabend, der Lust auf mehr macht“, sagt Kern. Eine Fortsetzung der Offenen Bühne als Veranstaltungsreihe ist daher sehr wahrscheinlich. Weitere, vielseitig gestaltete Veranstaltungen in angenehmer Atmosphäre sind bereits in Planung, teilt Kern mit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Offene Bühne wurde organisiert vom Team des Jugendzentrums Big House in Zusammenarbeit mit kulturschaffenden Jugendlichen, die am Abend auch als Künstler, Moderatoren und hinter den Kulissen wirkten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kreativ: Kunst-Kids tauchen in Playmobil-Welten ein

Kinder an die Welt der Kunst heranzuführen und sie zum Entdecken der eigenen Kreativität anzuleiten: ...

Projekt Inklusionslotsen endet nach zwei Jahren erfolgreich

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Schlaganfall: rechtzeitig erkennen und schnell behandeln

Schlaganfälle verursachen oft bleibende Defizite und große Belastungen, sowohl für die Betroffenen als ...

Bunte Verbände für die Grashüpfer

Sie sind nicht zu hoch und nicht zu weit gesprungen und haben sich auch nicht wirklich verletzt – die ...

Finanzausgleich: Landrat Hallerbach ist sauer

Harte Kritik an den geplanten Änderungen des Landes Rheinland-Pfalz im Finanzausgleich zwischen den Kommunen ...

SWN setzen auf den eigenen Nachwuchs

Sieben Auszubildende haben bei den Stadtwerken Neuwied ihre Ausbildung abgeschlossen. Besonders erfreulich: ...

Werbung