Werbung

Nachricht vom 07.02.2018    

Gefährliche Verkehrssituation vor der Medardus-Grundschule

Vor der Medardus-Grundschule in Bendorf kam es in den letzten Wochen vermehrt zu gefährlichen Verkehrssituationen nach Unterrichtsschluss. Leider kommt es immer wieder vor, dass Eltern, die ihre Kinder abholen möchten, im absoluten Halteverbot oder gegen die Fahrtrichtung parken und die Haltebuchten für die Schulbusse blockieren.

Häufig haben die Busfahrer vor der Medardus-Grundschule keine Möglichkeit, ordnungsgemäß zu halten. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Dadurch dieses Verhalten der Eltern entstehen unnötige Gefährdungen für die Schüler sowie andere Verkehrsteilnehmer. Häufig haben die Busfahrer keine Möglichkeit, ordnungsgemäß zu halten, sodass die Kinder auf der Straße einsteigen müssen. Eine untragbare Situation, denn vor allem jüngere Kinder können Entfernungen und Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen.

Die Stadtverwaltung Bendorf bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich an die vorgeschriebenen Regeln zu halten und gerade im Bereich der Schulen eine umsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise an den Tag zu legen. Verkehrsverstöße werden mit Verwarnungs- und Bußgeldern geahndet.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter der Kreisverwaltung konnten Dienstjubiläen feiern

Vier Dienstjubiläen konnten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ihrer 25jähriger Verwaltungszugehörigkeit ...

Prinzessin spendete Blut

Auf dem Sessionshöhepunkt zwischen Närrischem Wochenende und Rosenmontag ist sie auch für das Deutsche ...

Sayner Hütte ist beim Kultursommer dabei

Im Jahr 2018 lädt der rheinland-pfälzische Kultursommer zu zahlreichen Veranstaltungen rund um das Motto ...

Prellballer TSG Irlich mit historischem Sieg auf Platz zwei

Beim zweiten Spieltag der Landesmeisterschaften im Prellball holte die Mannschaft der TSG Irlich den ...

Infoveranstaltungen mit vielen Tipps und Tricks zur Mobilität

Entspannt, nachhaltig und dann auch noch preiswert unterwegs: Geht das? Na klar! Der Verkehrsverbund ...

D-Jugend der JSG Wied/Irlich startet in die Vorbereitung

Die D-Jugend der Jugend-Spiel-Gemeinschaft aus dem VfL Niederbieber und der TSG Irlich hat noch im Januar ...

Werbung