Werbung

Nachricht vom 07.02.2018    

Prellballer TSG Irlich mit historischem Sieg auf Platz zwei

Beim zweiten Spieltag der Landesmeisterschaften im Prellball holte die Mannschaft der TSG Irlich den zweiten Platz. Dieser 27. Januar wird den Prellballern noch lange in Erinnerung bleiben. So durfte der erste Sieg gegen den Idarer TV seit zwanzig Jahren gefeiert werden.
Die Prellballer vom TG Wallertheim wurden vom Turnverband Mittelrhein zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung in Saulheim ausgewählt. Nach den guten Neujahrswünschen und den Begrüßungsworten zum Spieltag an alle Prellballer vom Landesprellballwart Reiner Wolf wurde der Spielbetrieb um 10 Uhr freigegeben.

Foto: Verein

Neuwied. Insgesamt begrüßten die Veranstalter an diesem Spieltag sechs Mannschaften. Hier waren die Prellballer aus Idar-Oberstein, die TG Wallertheim I & II, der TV Odernheim I & II und die TSG Irlich dem Aufruf zum zweiten Spieltag der Landesliga nach Wallertheim/ Saulheim gefolgt. In der Ritter-Hundt-Turnhalle des Schulzentrums Saulheim wurden die Spiele auf zwei Spielfeldern ausgetragen. Gespielt wurde eine Doppelrunde, sodass jede Mannschaft zehn Spiele zu bestreiten hatte.

Während des Spieltages zeigten die Irlicher Prellballer wieder, wie bei dem vorherigen Spieltag, eine sehr gute Leistung bei allen Spielen. Das erste Spiel gegen den TV Odernheim II gewann Irlich mit fünf Bällen. Beim zweiten Spiel gegen den gleichen Gegner, das schwerer als erwartet und stark umkämpft war, ging schließlich, nach großem Kampf und einer Fehlentscheidung mit einem Ball verloren. Das erste Spiel gegen den TV Odernheim I. verlor die TSG mit drei Bällen, das zweite Spiel gewannen sie jedoch dann wieder deutlich mit 13 Bällen.

Erster Sieg seit zwanzig Jahren
Gegen die Mannschaften aus Wallertheim I. & II. wurden die Spiele mit sieben, 13, 14. Und 15 Bällen gewonnen. Dann galt es noch gegen den Idarer TV zu spielen. Das erste Spiel gegen die Idarer war wieder hart umkämpft und wurde schlussendlich mit drei Bällen verloren. Dann jedoch geschah das, was in den letzten zwanzig Jahren nicht erreicht werden konnte und als historisch zu bezeichnend ist. Das zweite Spiel gegen die Prellballer aus Idar-Oberstein wurde mit zwei Bällen gewonnen und entsprechend als großer Sieg auf dem Platz gefeiert.

Natürlich standen alle Spiele unter dem "Fair-Play" Gedanken. Dieser Gedanke wurde selbstverständlich von allen Spielern umgesetzt. Da die Mannschaft des TV Odernheim II nur am zweiten Spieltag teilgenommen hatte, spielten diese außer Konkurrenz. So hatten die Spiele keinen Einfluss auf die Schlusstabelle. Insgesamt belegt die TSG Irlich mit diesen sehr guten Ergebnissen den zweiten Platz in der Endergebnisliste und konnte damit den zweiten Platz vom Spieltag im November in Neuwied, sowie aus der Vorjahresrunde wieder bestätigen.



So geht es weiter:
Der erste Spieltag in der Landesliga der Prellballer im Turnverband Mittelrhein der Saison 2018/19 findet in Neuwied statt. Die TSG Irlich wird am 4. November der Ausrichter sein. Den genauen Ort und die Uhrzeit gibt die Irlicher TSG noch frühzeitig bekannt. Hierzu lohnt sich immer wieder ein Blick auf www.tsg-irlich.de.

Die Mannschaft der TSG Irlich
Die TSG Irlich sucht immer weitere Mitspieler für diesen Mannschaftssport. Hier wird das Reaktionsvermögen, die eigene Schnellig- und Geschicklichkeit sowie der Teamgeist beansprucht und gestärkt. Aber auch das gemeinsame Miteinander wird in der Runde der Irlicher großgeschrieben. So sind verschiedene Veranstaltungen über das Jahr zusammen mit Partnern immer wieder angesetzt.

Trainiert wird jeden Montag zwischen 20 und 22 Uhr in der Turnhalle der Robert-Krups-Schule in der Marienstraße 21, 56567 Neuwied-Irlich. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich ein Probetraining anzusehen und falls gewünscht direkt mitzuspielen.

Ansprechpartner sind hier Rolf Schöning sowie Patrick Hoffmann. Eine E-Mail genügt. Über der Homepage der TSG kann gerne unter www.tsg-irlich.de Kontakt hergestellt werden. Unter prellball@tsg-irlich.de sind wir jederzeit erreichbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Gefährliche Verkehrssituation vor der Medardus-Grundschule

Vor der Medardus-Grundschule in Bendorf kam es in den letzten Wochen vermehrt zu gefährlichen Verkehrssituationen ...

Mitarbeiter der Kreisverwaltung konnten Dienstjubiläen feiern

Vier Dienstjubiläen konnten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ihrer 25jähriger Verwaltungszugehörigkeit ...

Prinzessin spendete Blut

Auf dem Sessionshöhepunkt zwischen Närrischem Wochenende und Rosenmontag ist sie auch für das Deutsche ...

Infoveranstaltungen mit vielen Tipps und Tricks zur Mobilität

Entspannt, nachhaltig und dann auch noch preiswert unterwegs: Geht das? Na klar! Der Verkehrsverbund ...

D-Jugend der JSG Wied/Irlich startet in die Vorbereitung

Die D-Jugend der Jugend-Spiel-Gemeinschaft aus dem VfL Niederbieber und der TSG Irlich hat noch im Januar ...

TC Steimel wählte neuen Vorstand

Die 1. Vorsitzende Michaela Schür konnte insgesamt 21 Mitglieder begrüßen und stellte fest, dass die ...

Werbung