Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Prinzessin Yvonne I. zu Besuch beim Linzer MGV

Die Linzer Prinzessin Yvonne I. vom Rennenberger Tal gab dem Linzer Männergesangverein (MGV) die Ehre durch einen Besuch in den neuen Gesang-Proberäumen im ehemaligen Kraftversorgungs-Umspannungswerk am Roniger Weg in Linz. Die wachsende Anzahl an aktiven Mitgliedern hat den Umzug erforderlich gemacht.

Prinzessin Yvonne I. vom Rennenberger Tal beim Soloauftritt von Bailey (Karl-Heinz Stieldorf) in der Bildmitte, links Pastor Lothar Anhalt, rechts Flippo Wölbert an der Gitarre. Foto: Roland Thees

Linz. Die nahezu 35 Sänger benötigen zentrale, leicht erreichbare und den sanglichen Ansprüchen entsprechende Proberäume, welche für die kommenden Jahre konstant zuverlässig jeden Donnerstagabend zur Verfügung stehen. Maria Rüddel und ihr Ehemann, der im MGV aktive Sänger Manfred Rüddel freuen sich, diese Räume zur Benutzung stellen zu können.

Mit viel Elan und Zeitaufwand wurde die angemessen große Halle von den Sängern eingerichtet, bis sie vom Dirigent Axel E. Hoffmann in Bezug auf Akustik, Beleuchtung und Ausstattung als chortauglich abgenommen wurde. Zur Einweihung und zum Sessionsauftakt besuchte die Linzer Prinzessin Yvonne I. mit ihren Adjutanten Oliver und Thilo sowie Heike Paffhausen den Linzer Männergesangverein und nahm an einem Übungsabend im neuen Sängerheim teil.

Besonderer Ehrengast an diesem Abend war Pastor Lothar Anhalt zwecks gesanglicher Beteiligung und finaler Abstimmung zum Auftritt des MGV beim Linzer Karneval-Festgottesdienst. Die Stimmung war hervorragend, die vielen Sänger empfingen Yvonne I. standesgemäß mit großem Respekt und der passenden gesanglichen Untermalung.



Der Abend wurde ungeplant viel länger als ursprünglich gedacht. Toni Derek hielt in seiner nonchalanten, unnachahmlichen Art eine seiner begeisternden Karnevalsansprachen mit garantiertem Lachmuskel-Kater, Karl-Heinz Stieldorf, in Linz bekannt unter seinem Rufnamen Bailey gab ein Solo und Yvonne und die Adjutanten ließen es sich nicht nehmen, ihr Prinzenlied vorzuführen. Eine Spende an die Prinzessin und ihr Gefolge war vom Linzer Männergesangverein vorbereitet und wurde im gebührenden Rahmen zur Unterstützung der Karnevalssession 2017/2018 überreicht. Strahlende Gesichter überall, ein gelungener Abend und ein schöner Auftakt für alle Beteiligten. Roland Thees



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Großer Frühjahrsputz im Katzenhaus Neuwied

Der ganz große Frühjahrsputz ist ja bei vielen Menschen ein wenig aus der Mode gekommen. Nicht so bei ...

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft wächst weiter

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren Konjunkturbericht zum Winter 2017/18. ...

Zwei Unfälle - ein verletzter Junge

Die Polizei Straßenhaus musste am Dienstag, den 7. Februar zu zwei Unfallaufnahmen ausrücken. Bei einem ...

Steffi Zurmühlen ist neue Geschäftsführerin Stiftung Sayner Hütte

Ab sofort hat die Stiftung Sayner Hütte eine hauptamtliche Geschäftsführung. Steffi Zurmühlen löst die ...

Förderverein Sonnenland mit neuem Team

Mit einem neuen Team startet der Förderverein Sonnenland „Freunde und Förderer des evangelischen Kindergartens ...

Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach schaut zurück

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickte der Junggesellenclub „Gemütlcihkeit“ auf das Jahr ...

Werbung