Werbung

Nachricht vom 04.02.2018    

Workshop Bühnenpräsenz in VHS Neuwied gut besucht

Auch der zweite Workshop des Dekanat Rhein-Wied in Verbindung mit dem Kirchenkreis Wied und dem Kreischorverband im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS entpuppte sich als Renner. Nahmen doch 85 Teilnehmer die Gelegenheit war sich spielerisch unter dem Motto „Bühnenpräsenz, Choreographie und chorische Einheit“ in die Welt des Chorgesangs führen zu lassen.

Begeisterung beim zweiten Workshop über Auf- und Abtritt von Chören und ihre Präsentation im VHS-Saal in Neuwied. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Dabei ging es um Auf- und Abtritt, Aufstellung auf der Bühne, Blickrichtung, Applaus entgegen nehmen und vieles mehr. Von Marco Billep aus Berlin, der die erkrankte Referentin des Vorjahres, Britta Adams, hervorragend vertrat, konnte man dabei viele Tipps und Tricks lernen. Kein Wunder bei seiner Bühnenerfahrung, spielt er doch in Musicals, tritt im Fernsehen auf und gastiert als Sänger oder Coach bei verschiedenen Bands, wie zum Beispiel „MAYBEPOP“.

Erstaunlich die Herkunft vieler Teilnehmer, die unter anderem aus Grevenbroich, Grafschaft, Solingen oder Langenlonsheim kamen, um sich Tipps und Kniffs für ihren nächsten Auftritt zu sichern. Sie bestätigten damit die Initiative der Verantwortlichen Thomas Schmidt, Peter Uhl und Silvia Scholz die sich ebenfalls zufrieden zeigten und eine Fortsetzung versprachen.Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über ...

25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Weitere Artikel


Engerser Elisabeth-Frauen begeistern mehr als 130 Senioren

Mit einem kurzweiligen Spitzenprogramm begeisterten die Engerser Elisabethfrauen wie in jedem Jahr, kurz ...

Jugendschutz an Karneval

Bald ist es wieder soweit und die Karnevalszeit erreicht ihren Höhepunkt. Auch wenn neueste Statistiken ...

Deichstadtvolleys unterliegen gegen Vilsbiburg

Die Volleyballerinnen des VC Neuwied 77 stellten den favorisierten Roten Raben aus Vilsbiburg ein Bein, ...

Aktion „Sprich mit mir!“ in Neuwied gestartet

Fast jeder von uns hat ein Smartphone, in vielen Fällen kommt noch ein Tablet hinzu. Wir nutzen die Geräte ...

Alte Herren aus Roßbach gewinnen Turnier in Straßenhaus

Traditionell wie jedes Jahr, organisierten die Alten Herren des SV Ellingen am 26. Janaur ihr Hallenturnier. ...

Höchstleistungen bei der Prunksitzung in Oberhonnefeld

Das grün-gold geschmückte Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld war am Samstagabend, 3. Februar ...

Werbung