Werbung

Nachricht vom 03.02.2018    

Mitreißendes Programm bei der Großmaischeider Prunksitzung

Um Punkt 19:11 Uhr am 3. Februar hieß es auch in diesem Jahr „Willkommen zur großen Mäschder Prunksitzung!“. Die Stimmung in der Großmaischeider Sporthalle war bereits kurz nach Beginn auf einem hohen Level, was nicht zuletzt an der Vielzahl abwechslungsreicher Programmpunkte lag. Die zahlreichen Besucher erwarteten neben Büttenreden und den allseits beliebten Gardetänzen noch das ein oder andere Highlight.

Fotos: Privat

Großmaischeid. Nach dem Einmarsch des Elferrates mitsamt der Garden und einer offiziellen Begrüßung durch Sitzungspräsidenten Jan Steinhoff begann bereits mit dem Gardetanz der Mini und Kids Garde „Blau Weiß Cometen“ der erste Programmpunkt. Unter jubelndem Beifall mündete dieser in die Büttenrede Claudia Griesches und Dunja Standtke, welche nichts weiter als zwei Gartenstühle benötigten, um das Publikum zu begeistern. Ortsbürgermeister Uwe Engel, welcher im Anschluss das Mikrofon übernahm, schaffte es, die Stimmung ebenso hochzuhalten, wie der an seine Bütt folgende Gardetanz der Junioren „Blau Weiß Cometen“.

Die Hausband „Popcorn“, welche den ganzen Abend für eine ansprechende musikalische Untermalung sorgte, leitete in den nächsten Punkt über; die Büttenrede Florian Rademachers „Das Leben als Single“. In dieser überzeugte Rademacher mit Männer- und Frauenklischees, sowie einer gehörigen Portion Selbstironie. Nach einer Ordensverleihung an „dat doppelte Birgitt“ durch den 1. Vorsitzenden Mike Cornelius und dem Gardetanz der Damen-Garde der „Blau Weiß Cometen“ fand ein weiterer Programmhöhepunkt statt: Der Auftritt des Elferrats, moderiert von Jan Steinhoff.



Unter gespannten Blicken verkündete dieser das erstmalige Stattfinden der Show „Mäschd sucht das Supertalent“, bei dem drei Juroren, ganz getreu des Casting-Show-Bruders, die außergewöhnlichen Leistungen verschiedenster Kandidaten. Neben „Herzbuben“, dem „König vom Wasserturm“ oder „Matze“, die allesamt mit ihren Schlagerkünsten überzeugen wollten, gab es auch die lustigen „Mäschder Comedians“, welche im Finale von den leicht bekleideten „Mäschder Chippendales“ geschlagen wurden.

Doch auch wenn daraufhin eine Pause folgte, war der Abend in der in traditionellem Blau und Weiß geschmückten Halle noch lange nicht vorbei: Es folgten noch weitere Showtänze, wie der des FC Nussknacker mit dem Titel „Zwergen beben“, der der Jugend-Garde sowie der der der Senioren „Blau Weiß Cometen“. Diese ließen ihre Betrachter mit ebenso begeisterten Blicken zurück wie das Männerballet, während bei den Büttenreden im zweiten Teil des Abends auch kein Auge trocken blieb.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Umweltministerium: Erneuter Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium informiert zum erneuten Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz. ...

Höchstleistungen bei der Prunksitzung in Oberhonnefeld

Das grün-gold geschmückte Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld war am Samstagabend, 3. Februar ...

Alte Herren aus Roßbach gewinnen Turnier in Straßenhaus

Traditionell wie jedes Jahr, organisierten die Alten Herren des SV Ellingen am 26. Janaur ihr Hallenturnier. ...

Jetzt für den Deichlauf Neuwied anmelden

Der Countdown zur 13. Auflage des Deichlaufs in Neuwied beginnt exakt 106 Tage vor der Kultveranstaltung ...

Premiere an der VHS: Beim Kochen Spanisch lernen

Im März beginnt eines der interessantesten neuen Angebote im eh schon breit gefächerten Programm der ...

Ein letztes Mal durch fantastische Playmobilwelten

Phantastische Drachen, zauberhafte Eisprinzessinnen, lustige Weihnachtselfen - der Hamburger Sammler ...

Werbung