Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

Kloster ist auf bürgerschaftliches Engagement angewiesen

Erst vor wenigen Monaten hat sich der Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein e.V. gegründet. Nun konnte der Vorstand bereits seine erste größere Spende entgegennehmen: Vorsitzende Christa Garvert freute sich Ende Januar über rund 700 Euro, die beim traditionellen Adventsnachmittag in Kloster Ehrenstein zusammengekommen waren.

Gemeinsam mit Schwester M. Therese Nolte freute sich Christa Garvert, die Vorsitzende des Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein e.V., über eine Spende von 700 Euro, die ihr Karin Adams, Wilfried Becker und Erich Etscheid von der Kirchengemeinde St. Trinitatis Ende Januar zum Erhalt des Klosters als Geistlich-Spirituelles Zentrum überreichten (von rechts). Foto: Franziska Sprenge

Neustadt-Ehrenstein. Der Erlös der Veranstaltung, die die Kirchengemeinde St. Trinitatis gemeinsam mit dem Kloster organisiert, ist jedes Jahr für einen guten Zweck bestimmt. Erstmalig fördern die Organisatoren, vertreten durch Erich Etscheid, Karin Adams und Wilfried Becker, damit nun den Erhalt des Klosters als Geistlich-Spirituelles Zentrum.

„Wir haben schon viele Ideen, wofür wir die Spende einsetzen werden“, so Garvert. Nötig sei das Geld an zahlreichen Stellen. Vor rund acht Jahren entwickelte die Marienhaus Unternehmensgruppe Kloster Ehrenstein auf Bestreben der Gemeinde (allen voran Erich Etscheid) zu einem kleinen Tagungshaus als Ort der Besinnung und der Kultur weiter. Wirtschaftlich braucht es auf längere Sicht aber zusätzliche finanzielle Standbeine, um das über 500 Jahre alte Gebäude als Geistlich-Spirituelles Zentrum zu erhalten. Damit dies gelingt, ist Kloster Ehrensein „auf bürgerschaftliches Engagement angewiesen“, ist sich Schwester M. Therese Nolte bewusst.



Die Waldbreitbacher Franziskanerin lebt im Kloster und macht es zu einer spirituellen Anlaufstelle für Menschen der Region. „Unsere Seminare sollen zum einen erschwinglich bleiben, und zum anderen möchten wir, dass die Menschen hier ein Bewusstsein für den Geist und die historische Bedeutung des Klosters entwickeln“, beschreibt die Ordensfrau einige der Ziele, die sich der Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein e.V. auf die Fahnen geschrieben hat.

r


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Land fördert Entwicklung von Orchideenwiesen im Naturpark

Die Ursachen für die Gefährdung der Biodiversität sind vielfältig und reichen von der Nutzungsaufgabe ...

EHC: Emotion, Dramatik und Diskussionswürdiges im Quadrat

Drei Drittel zu je 20 Minuten reguläre Spielzeit sieht Regel 44 im Regelbuch des Weltverbandes IIHF für ...

Prinzen ließen sich mit Kamelle aufwiegen

Zum achten Mal riefen die Stadtwerke Neuwied „königliche" Häupter mit mächtigem Hofstaat im Gefolge, ...

Karnevalssitzung in Dierdorf begeisterte

Einen karnevalistischen Nachmittag mit Sketchen, Tanzdarbietungen und Büttenreden erlebte die Alte Schule ...

Martinus-Gymnasium Linz räumt bei Planspiel Börse ab

Beim Planspiel Börse der Sparkasse Neuwied war die Resonanz groß. 74 Teams mit 235 Teilnehmern aus dem ...

Dierdorfer Grundschüler besuchten das Junge Theater Bonn

Was passieren kann, wenn sonntags die Sonne scheint, mittwochs die Mitte der Woche ist und es am Donnerstag ...

Werbung