Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Lauftreff Puderbach - Zahlreiche Starts im In- und Ausland

Nach einem gemeinsamen Trainingslauf durch das Puderbacher Land trafen sich die Mitglieder des Lauftreffs Puderbach in der Sportzentrale Daufenbach zur Jahresbesprechung. Lauftreffchef Karl-Werner Kunz konnte in seinem Rückblick wieder von vielen sportlichen Ereignissen und Veranstaltungen berichten.

Pokale für die fleißigsten Athleten des Lauftreffs Puderbach. V.l.n.r.: Karl-Werner Kunz -Lauftreffchef-, 1. Erik Weßler, 1. Heike Büdenbender, 2. Jörg Dittrich, Dietrich Rockenfeller -Pressewart- Foto: Michael Hoben – Lauftreff Puderbach

Puderbach. Das Laufjahr 2017 begann mit der alljährlichen Scheckübergabe an den Verein Kinderheim und Dorfambulanz Südindien in der Westerwaldbrauerei in Hachenburg. Sportlich ging es dann weiter mit der dreiteiligen Laufserie in Porz sowie dem Halbmarathonlauf in Bonn. Ein Highlight im Läuferjahr ist auch immer das Trainingslager am Edersee, wo die Grundlage für die Saison geschaffen wird. Etliche Langläufer holten sich hier den letzten Schliff für die Teilnahme am Hamburg Marathon. Erik Weßler, Gerd Dilthey, Heike Büdenbender, Martin Blum und Jörg Bangel finishten allesamt diesen Traditionsmarathon mit guten Ergebnissen.

Nachstehend noch einige sportliche Leistungen aus dem Jahr 2017: Dennis Kemper, Michael Hoben und Jendrik Graß starteten beim „Salomon Trail 4 Germany“, Joachim Best finishte mit dem Rad zum 4. Mal beim Eintagesrennen Frankfurt-Eschborn und Gerd Scholze platzierte sich in 3:26 Stunden als 11. in der Klasse M55 beim Dresden Marathon. Einer besonderen Herausforderung stellten sich im Juni Dennis Kemper, Jendrik Graß und Michael Hoben bei der Teilnahme am „Fisherman`s Strogman“ am Nürburgring.

Dieser war auch Austragungsort des 24 Stunden-Rennens „Rad am Ring“, bei dem Sven Dau, Gerd Scholze, Joachim Best und Matthias Klappert am Start waren. Die beste sportliche Leistung lieferte Ironman Jörg Schütz in Zürich ab, der bei seinem 13. Ironmanfinish nach 10:42:08 Stunden (12. Platz M50) die Qualifikation für die WM in Hawaii leider verpasste.

Nach der Teilnahme am Malberglauf waren einige Protagonisten auch noch beim Sparkassenlauf in Koblenz erfolgreich (Jörg Dittrich, Jendrik Graß, Erik Weßler, Michael Hoben, Martin Blum, Heike Büdenbender). Ein Höhepunkt war auch die Alpenüberquerung des Radtrios von Oberstdorf bis an den Lago Maggiore. Im Verlauf der Woche legten Joachim Best, Gerd Scholze und Andreas Kretschmer 435 Kilometer zurück und überwanden 10.200 Höhenmeter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da ließ es die Wandergruppe des Lauftreffs doch etwas gemächlicher angehen. Bei Bergtour Nr. 9 waren Karl-Werner Kunz, Ullrich Schmidt, Gerd Schumacher, Andreas Kretschmer und Dietrich Rockenfeller in der phantastischen Südtiroler Bergwelt rund um die Seiser Alm und den Schlern unterwegs.

Im Oktober wurde die traditionelle Vereinswanderung durchgeführt. Diesmal wanderten die Lauftreffler über die Iserbachschleife mit anschließendem Abschluss in der Fischerhütte. Biss und Stehvermögen bewiesen dann im Dezember Erik Weßler, Jendrik Graß und Jörg Dittrich beim Sieben-Gebirgsmarathon, den sie unter den widrigsten Wetterbedingungen absolvierten. Den Schlusspunkt im Wettkampfjahr setzten dann Kerstin und Erik Weßler beim Silvesterlauf in Kempten über 10 Kilometer.

Nach diesem Rückblick wurden die drei fleißigsten Wettkämpfer der Saison (Erik Weßler, Jörg Dittrich und Heike Büdenbender) mit Pokalen ausgezeichnet, die Pressewart Dietrich Rockenfeller gestiftet hatte.

Folgende Termine stehen für das Jahr 2018 bereits fest: 12. bis 15. April Trainingslager am Edersee; 14. Juli Vereinsduathlon; 27. Oktober Herbstwanderung ab Kloster Marienthal. Zum Abschluss dankte Pressewart Dietrich Rockenfeller dem Chef des Lauftreffs, Karl-Werner „KW“ Kunz für seine immerwährende Präsenz für den Lauftreff mit einem Kalender aus der Südtiroler Bergwelt.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Kulturaustausch: Verwaltungsmitarbeiter trafen sich in Koblenz

Auf Einladung der Koblenzer Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz trafen sich Mitarbeiter der Kultur- ...

Fünf Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet

Verbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode ...

Karnevalsumzug Rengsdorf geht in die nächste Runde

Wie der NR-Kurier zwischenzeitlich erfahren hat, wird das Motto des diesjährigen Umzuges in Rengsdorf ...

"Karobuben" beim Finale in der SWR-Liveshow am 11. Februar

Mit ihrem neuen Song "Ein Date" sind die "Karobuben" derzeit im Radio zu hören, das Lied stößt auf Begeisterung ...

Fünf Nachwuchsmusiker beim Landeswettbewerb dabei

Städtische Musikschule verzeichnet zahlreiche Erfolge. Musik verbindet die Menschen. Gut, wenn eine Stadt ...

Gemeinsam die berufliche Weiterbildung für die Branche stärken

Jetzt ist es beschlossene Sache: Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer ...

Werbung