Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Frank Schneider im Amt bestätigt

Das musikalische Jahr des Musikvereins Heimbach-Weis startet erneut durch und es sind einige Spielverpflichtungen, die in den kommenden Wochen anstehen. Mit Abschluss des letzten Jahres war es auch Zeit das musikalische Geschäftsjahr im November, im Rahmen der Jahreshauptversammlung, zu bilanzieren.

Foto: Verein

Heimbach-Weis. Nach Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Frank Schneider konnte Geschäftsführer Karl Backhaus den Jahresbericht verlesen. In der Summe waren es 30 Auftritte, die absolviert wurden.

Ein positives Jahresergebnis und eine einwandfreie Kassenführung bestätigten die Kassenprüfer Christina Maxein und Christa Menge.

Wahlen
Zunächst folgte die Entlastung des alten Vorstandes, sodass der Vorstand neu gewählt werden konnte. Erster Vorsitzender ist weiterhin Frank Schneider; das Amt des 2. Vorsitzenden wird weiterhin Herman Wirz begleiten. Zum Geschäftsführer wählte die Versammlung Karl Backhaus. Somit hat sich bei diesen Ämtern nichts verändert.

Erste Kassiererin ist Heike Schneider. Annette Schuth nahm erneut die Wahl der 2. Kassiererin an. Neu gewählter Jugendvertreter ist Robin Kambeck. Die Beisitzer sind Lutz Obermann, Hans- Joachim Karp, Katherina Jessen, Dr. Dennis Hidde und Sophie Hofer. Zu Notenwarten in den verschiedenen Registern wurden gewählt: Gerhard Schmitz und Hans Kreuser. Weiterhin Zeugwart des Vereins ist Christa Menge. Die Aufgabe der Kassenprüfer werden Julia Backhaus und Sven Wolf für das neue Geschäftsjahr übernehmen.



Es folgte eine allgemeine Aussprache zu verschiedenen Themen, um die musikalische Zukunft des Vereins weiterhin erfolgreich zu gestalten. Derzeit in Planung sind das alljährliche Frühjahrskonzert, ein musikalischer Sommerabend auf dem Heimbacher Marktplatz und die mehrtägige Vereinstour 2018.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen gestartet

Seit zehn Jahren gibt es den Wettbewerb "Energiesparmeiter gesucht" an den Schulen. Aus jedem Bundesland ...

SGD Nord: Vögel im Winter richtig füttern

Kälte, Schnee und Eis: Besonders im Winter finden heimische Singvögel oftmals nur wenig Nahrung. Wer ...

Feuerwehr Raubach an Wärmebildkamera ausgebildet

Der 13. Januar stand ganz im Zeichen der abschließenden Ausbildung mit der neuen Wärmebildkamera der ...

SBN muss Halteverbot aufstellen

Saubere Straßen sind eine Visitenkarte für die Stadt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) fahren planmäßig ...

Heimatverein übernimmt Nachlass des Gesangsvereins

Archivalien des Männergesangvereins Concordia Rheinbreitbach 1848 e.V.übergeben. Es war für viele keine ...

Oberraden – „Das singende Dorf“

Die Vorbereitungen auf das Neujahrskonzert laufen auf Hochtouren. Der Männergesangverein „Concordia“ ...

Werbung