Werbung

Nachricht vom 14.01.2018    

50. Ehrengarde-Sitzung im Heimathaus Neuwied

Am Samstag, dem 13. Januar um 19.11 fand zum 50. Mal die traditionelle und bei Karnevallisten sehr beliebte Gardesitzung der Ehrengarde der Stadt Neuwied statt. In der Festhalle Heimathaus waren ab 18 Uhr die Türen für die Jecken geöffnet. Natürlich wurde den Narren und Närrinnen auch wieder ein unterhaltsames und umfangreiches Programm geboten.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Unter anderem trugen die Showtanzgruppen "InMotion" des SV Ingelbach und Blau-Gold Heddesdorf sowie die Stadtsoldaten Andernach 1896 e.V., „Grün-Weiße Mädcher un Junge“ und die Aktiven der Ehrengarde zur gelungenen Unterhaltung bei. Unter den zahlreichen Jecken war ihre Durchlaucht Sophie Charlotte Fürstin zu Wied mit ihrem Enkel Fürst Maximilian Alexander zu Wied.

Außerdem waren an diesem Abend anwesend Michael Mahlert, Martin Diedenhofen, sowie Oberbürgermeister Jan Einig und der neue Bürgermeister der Stadt Neuwied Michael Mang, der als Mitglied der Ehrengarde zum Programm beitrug. Das Heimathaus war bist auf den letzten Platz voll besetzt.



Die Moderation hatten Fredi Winter und Günther Kutscher von der Ehrengarde der Stadt Neuwied. Neben den verschiedenen Darbietungen auf der Bühne durften Günther Kutscher und Fredi Winter (Mini und Winni) mit ihrer Darbietung: "Beim Arzt“ natürlich nicht fehlen.

Den Gardenstern für ein Jahr in Uniform haben an diesem Abend erhalten: Rebekka Klein, Angela Klein, Manuel Schulz, Robert Brach und Lukas Oster. Als neuer Ehrenoffizier wurde Bernd Maur (Deichstadt-Ei Maur) an diesem Abend ernannt. Rund um war die Jubiläum-Sitzung ein voller Erfolg für alle gewesen. Josef Dehenn



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzug im Ruuse Bersch Rengsdorf geht in sechste Runde

Im Karneval 2017 noch geplant, nunmehr Gewissheit: Der Karnevalsumzug der Nachbarschaft der Straße „Im ...

Poolboy gewinnen 4. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Anfang des Jahres veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld zum vierten Mal das Nachtturnier in der ...

Volles Haus bei Karnevalssitzung in Kleinmaischeid

Bei ihrer ersten Sitzung der Session konnte die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid wieder ...

Rengsdorfer brauchten Silvester nicht allein zu Haus sein

Mit Unterstützung der Ortsgemeinde Rengsdorf gingen zur Jahreswende Michaela Hoffmann und Karin Faber-Robenek ...

Versammlung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Am Samstagabend, den 13. Januar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins sowie die Wehrversammlung ...

Bunter Strauß von Verkehrsvergehen

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende mit einem bunten Strauß von Verkehrsvergehen zu befassen. ...

Werbung