Werbung

Nachricht vom 12.01.2018    

Prinz Christoph I. pflanzte Apfelbaum zur Erinnerung

Am vorletzten Tag des Jahres 2017 konnten die Mitglieder des Arbeitskreis Kulturlandschaft Rheinbrohl noch den amtierenden Prinz Christoph I. und seine Köbese der Hönninger Karnevalsgesellschaft in ihrer Hütte auf der Rheinbrohler Lay willkommen heißen.

Foto: privat

Rheinbrohl. Dafür gab es einen guten Grund, denn damit wollte der Prinz seiner Heimat- und Naturverbundenheit Ausdruck verleihen und schon jetzt, als Erinnerung an “seine Session”, einen Apfelbaum pflanzen, so, wie es schon seine Vorgänger in den Jahren 2001, 2003 und 2006 es getan hatten. “Es ist wichtig”, so der Prinz, “dass etwas bleibt, auch nach Aschermittwoch!” Und auch seine Köbese waren sich einer Meinung, dass es kaum einen besseren Ort dafür geben könnte, hat der Baum doch einen traumhaften Platz mit Blick auf den Rhein, auf Rheinbrohl und Hünnije und bis hin zur Erpeler Lay gefunden.

Selbstverständlich wurde der Baum nach getaner Arbeit von den Anwesenden noch entsprechend begossen, wobei die Karnevalisten viel über die Aktionen des Arbeitskreises Kulturlandschaft erfuhren. So haben die tatkräftigen Männer um Hermann-Josef Heimbach die vormals verwilderten Hänge an der Rheinbrohler Lay in den vergangenen gut 15 Jahren gerodet, die Flächen wieder kultiviert und seitdem fast 200 neue Obstbäume gepflanzt, pflegen diese mit großem Einsatz und betreiben daneben ganz aktiv Natur- und Artenschutz.



Am Ende der Veranstaltung waren sich Naturfreunde und Karnevalisten einig, dass man sich im Frühling bei Sonne und wärmeren Temperaturen nochmals auf der Rheinbrohler Lay trifft, nicht nur, um den eigenen Baum zu begutachten, sondern auch um selbst mal einen Tag mit anzupacken und anschließend, vielleicht bei einem Glas Wein, den Ausblick auf die Heimat zu genießen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Prinz Christoph I. pflanzte Apfelbaum zur Erinnerung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Oberhonnefeld-Gierend. Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Neuwied. Bis vor 100 Jahren stand an der Kreuzung Reiler Weg/Engerser Weg ein kleines Heiligenhäuschen, im Volksmund "am ...

Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt

Kreis Neuwied. Rund 30 naturbegeisterte Mitarbeiter der Raiffeisendruckerei hatten sich auf den Weg zu einem Waldstück Nähe ...

Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten

Waldbreitbach. Am Mittwochmittag (29. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12.15 ...

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

Region. Die Anrufer geben sich teilweise als evm, aber oft auch einfach als Energieversorger aus. Das Ziel: Datenklau. "Die ...

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Neuwied. "Diese Überlegung kann man sich ab sofort sparen", verkündet Alexandra Japes, "genau wie den Kauf der Eintrittskarten ...

Weitere Artikel


Ergebnisse der Meisterschaften der Sportschützen

Region. Die Ergebnisse: Luftgewehr aufgelegt
Herren II: 1. Thomas Fleischer 307,2, 2. Dirk Kreuser (beide KKSG Oberbieber) ...

Gut besuchter Neujahrsempfang der Westerwald Bank

Ransbach-Baumbach. Ausgesprochen erfolgreich sei das Jahr 2017 als erstes Geschäftsjahr der neuen „Westerwald Bank“ abgeschlossen ...

Neuwieder SPD will Votum der Basis für Bundesparteitag

Neuwied. Die SPD hatte sich aber sich nach der Bundestagswahl zunächst gegen eine GroKo ausgesprochen und sich schließlich ...

Florian Raasch wechselt zur SG Neitersen/Altenkirchen

Straßenhaus. Florian Raasch war im Sommer 2013 von der SG Puderbach zur SG Ellingen/Bonefeld/Willroth gewechselt und ist ...

Programm der Kreis-Volkshochschule Neuwied hat begonnen

Neuwied. Bewährte Kurse, wie Sprachkurse in den verschiedensten Sprachen und unterschiedlichsten Niveau-Stufen sind wieder ...

DEHOGA-Präsident zu Gast in der VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Sinn und Zweck der Einladung war es, einmal alle Unternehmer aus diesem Bereich an einen Tisch zu bringen, ...

Werbung