Werbung

Nachricht vom 12.01.2018    

Prinz Christoph I. pflanzte Apfelbaum zur Erinnerung

Am vorletzten Tag des Jahres 2017 konnten die Mitglieder des Arbeitskreis Kulturlandschaft Rheinbrohl noch den amtierenden Prinz Christoph I. und seine Köbese der Hönninger Karnevalsgesellschaft in ihrer Hütte auf der Rheinbrohler Lay willkommen heißen.

Foto: privat

Rheinbrohl. Dafür gab es einen guten Grund, denn damit wollte der Prinz seiner Heimat- und Naturverbundenheit Ausdruck verleihen und schon jetzt, als Erinnerung an “seine Session”, einen Apfelbaum pflanzen, so, wie es schon seine Vorgänger in den Jahren 2001, 2003 und 2006 es getan hatten. “Es ist wichtig”, so der Prinz, “dass etwas bleibt, auch nach Aschermittwoch!” Und auch seine Köbese waren sich einer Meinung, dass es kaum einen besseren Ort dafür geben könnte, hat der Baum doch einen traumhaften Platz mit Blick auf den Rhein, auf Rheinbrohl und Hünnije und bis hin zur Erpeler Lay gefunden.

Selbstverständlich wurde der Baum nach getaner Arbeit von den Anwesenden noch entsprechend begossen, wobei die Karnevalisten viel über die Aktionen des Arbeitskreises Kulturlandschaft erfuhren. So haben die tatkräftigen Männer um Hermann-Josef Heimbach die vormals verwilderten Hänge an der Rheinbrohler Lay in den vergangenen gut 15 Jahren gerodet, die Flächen wieder kultiviert und seitdem fast 200 neue Obstbäume gepflanzt, pflegen diese mit großem Einsatz und betreiben daneben ganz aktiv Natur- und Artenschutz.



Am Ende der Veranstaltung waren sich Naturfreunde und Karnevalisten einig, dass man sich im Frühling bei Sonne und wärmeren Temperaturen nochmals auf der Rheinbrohler Lay trifft, nicht nur, um den eigenen Baum zu begutachten, sondern auch um selbst mal einen Tag mit anzupacken und anschließend, vielleicht bei einem Glas Wein, den Ausblick auf die Heimat zu genießen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Ergebnisse der Meisterschaften der Sportschützen

Letzter Durchgang bei den Meisterschaften der Sportschützen auf Kreisebene und da dominierten natürlich ...

Gut besuchter Neujahrsempfang der Westerwald Bank

Aufgrund des vergrößerten Betreuungsgebietes nach der erfolgreichen Verschmelzung der Westerwald Bank ...

Neuwieder SPD will Votum der Basis für Bundesparteitag

Nach intensiven Gesprächen sind die Vorsitzenden von SPD und Union vor die Presse getreten und sehen ...

Florian Raasch wechselt zur SG Neitersen/Altenkirchen

Stürmer Florian Raasch verlässt die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth und wechselt mit sofortiger Wirkung ...

Programm der Kreis-Volkshochschule Neuwied hat begonnen

Im ersten Semester 2018 seit Anfang Januar bis zu den Sommerferien werden über 400 Kurse in den für Volkshochschulen ...

DEHOGA-Präsident zu Gast in der VG Bad Hönningen

Die Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hatte ...

Werbung