Werbung

Nachricht vom 11.01.2018    

Westerwald Bank ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich kamen wieder verdiente Mitarbeiter zu einer Feierstunde in der Westerwald Bank zusammen. Der Vorstand ehrte von den insgesamt 30 Mitarbeiter zwölf für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit, zeichnete ebenso viele von ihnen für deren erfolgreiche Weiterbildung aus und verabschiedete sechs in den wohlverdienten Ruhestand.

Foto: WW-Bank

Montabaur. Vorstandssprecher Wilhelm Höser dankte den Jubilaren für ihre Treue und hohe Identifikation mit der Bank. „Wir sind stolz und freuen uns, dass wir uns schon so lange Jahre auf ihre engagierte Mitarbeit verlassen können.“ Höser betonte weiter: „Die Westerwald Bank genießt einen guten Ruf als ausgezeichneter Arbeitgeber in der Region. Diesen verdanken wir vor allem unseren Mitarbeitern. Sicherheit und Kontinuität sind wichtige Pfeiler für eine kompetente Kundenbetreuung und Dienstleistung. Alle Jubilare identifizieren sich mit ihren Aufgaben und schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz. Von dieser Einstellung, diesem Wissen und Können profitiert unsere Bank.“

Bei den einzelnen Ehrungen fanden die Vorstände Höser, Dr. Kölbach, Kurtseifer und Tillmanns persönliche Worte und wünschten eine weiterhin gute Zusammenarbeit oder einen angenehmen neuen Lebensabschnitt.

Zu der Feierstunde waren neben den Jubilaren auch sechs Mitarbeiter, die in den Ruhestand verabschiedet wurden, eingeladen. Vorstand und Personalleitung richteten im Rahmen der Feierstunde an jeden einzelnen persönliche Worte und überreichten Präsente: Christa Schneider aus der Geschäftsstelle Wissen, Gabriele Gilgenberger und Hans-Günter Rossbach, beide Ransbach-Baumbach, Klaus Heidrich aus Hachenburg sowie Rainer Herztsch, Höhr-Grenzhausen und Dorothea Naczenski aus Montabaur.



Die Westerwald Bank gratulierte auch zwölf Mitarbeitern für erfolgreiche Abschlüsse bei Weiterbildungen. Der Vorstand unterstützt die Weiterbildung seiner Mitarbeiter, denn umfassende und aktuelle Kenntnisse sind unerlässlich für eine kompetente Aufgabenerfüllung. Der Vorstand würdigte die Motivation und das Engagement der Absolventen und gratulierte zu den guten und sehr guten Ergebnissen.


Die Ehrungen im Einzelnen:
Zehnjähriges Dienstjubiläum:

Isabelle Eich (Dierdorf) und Monika Schilling (Hachenburg).

25-jähriges Dienstjubiläum:
Anja Günther, Alexandra Hebgen, Birgit Eckel, Sylvia Kahle (alle Ransbach-Baumbach), Elke Schuhen (Hachenburg) und Martina Fachinger (Siershahn).

30-jähriges Dienstjubiläum:
Patrick Becker (Montabaur), Birgit Normann (Ransbach-Baumbach) und Birgit Gelhausen aus Dattenfeld.

40-jähriges Dienstjubiläum:
Wolfgang Vorspohl aus Flammersfeld.

Weiterbildungen:
Eike Weinberg (Bachelor of Arts) und elf Mitarbeiter, die ihren Kompetenznachweis VR-Beraterpass Serviceberatung erfolgreich absolviert haben. Manuela Becker, Ulrich Becker, Lars Bruckhoff, Jennifer Görg, Heike Herkersdorf, Kübra Koyuncu, Tim Lang, Judith Lösch, Felix Merl, Sarah Schneider und Lukas Wilzek.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Am 18. Mai treffen sich Sammler und Interessierte in Neuwied zu einem besonderen Tauschtag. Die Veranstaltung ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr St. Katharinen ihre Türen für interessierte Besucher. Neben kulinarischen ...

Neuwieder Kitas stärken Gewaltschutzkonzepte

In Neuwied haben sich zahlreiche Fachkräfte aus Kindertagesstätten zu einer zentralen Fortbildungsveranstaltung ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. ...

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kultur-Zeit blickt zurück

Die faszinierenden Darbietungen und Lichtinstallationen des Feuer- und Lichtfestivals hatten tausende ...

Zoo Neuwied blickt auf 2017 zurück

Der Beginn eines neuen Jahres gibt immer wieder Anlass das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. ...

Tag der offenen Tür bei der IGS Horhausen

Der Tag der offenen Tür bei der IGS Horhausen steht am Samstag, 27. Januar unter dem Motto: "Schule entdecken". ...

RKK-Ehrungen für aktive Buchholzer Karnevalisten

Dass man es in Buchholz versteht Karneval zu feiern, ist schon lange bekannt. Schließlich verweist die ...

NABU veröffentlicht Jahresprogramm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. ...

Die Dachdecker-Innung begrüßte Landrat Hallerbach und Rolf I.

Was für eine Überraschung. Da hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied zu Jahreshauptversammlung ...

Werbung