Werbung

Nachricht vom 05.01.2018    

Angetrunken am Steuer: 135.000 Euro Sachschaden

Die Polizei stellte Alkohlgeruch bei einem 33-jährigen Neuwieder Autofahrer fest, der mit seinem Porsche einen Unfall am Freitag, 5. Januar verursachte. Vorläufige Schadensbilanz: 135.000 Euro.

Foto: Polizei RLP

Neuwied. Am Freitag, 5. Januar, gegen 1.50 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Neuwieder
mit seinem Porsche die L 307 aus Richtung Neuwied Engers kommend in Richtung B 42 und wollte an der dortigen Einmündung nach links abbiegen.

Hierbei übersah er die Verkehrsinsel und fuhr auf diese auf. Es kam zu einem erheblichen Sachschaden am Fahrzeug und an der Verkehrsinsel, so dass zwischenzeitlich die Unfallstelle zwecks Aufräumarbeiten komplett gesperrt werden musste.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher Alkoholgeruch
festgestellt. Aufgrund dessen wurde bei dem Mann eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der vorläufige Sachschaden beläuft sich auf ca. 135.000 Euro. (PM Polizei)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuwieder City überzeugt mit Parkplatzangebot

Parken in den Innenstädten – Gerade in der Zeit der Weihnachtseinkäufe sorgte das Thema einmal mehr für ...

Fährverkehr zwischen Linz und Remagen eingestellt

Sie sind das Bindeglied zwischen Remagen und Erpel beziehungsweise Remagen-Kripp und Linz: Die Rheinfähren. ...

Kindersitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied lockt

Die 2. Auflage der Kindermitmachsitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. wirft seine Schatten ...

Feuerwehr und Deichamt Neuwied informieren zum Hochwasser

Die Hochwassersituation in Neuwied veranlasst die Feuerwehr Neuwied zur Information an die Öffentlichkeit. ...

Ein Betrieb muss der nächsten Generation vernünftig übergeben werden

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt gemeinsam mit der Evangelischen Landjugendakademie ...

TABATA ab sofort im KSC Puderbach

TABATA ist ein HIIT Training Hoch Intensives Intervall Training, kurz HIIT, das sich vor alleim zum Abnehmen ...

Werbung