Werbung

Nachricht vom 03.01.2018    

Pfadfinder Gladbach räumen das Feld

Zumindest weitestgehend sorgten eine kleine Gruppe der Pfadfinder Gladbach in den Feldern oberhalb des Dorfes für Ordnung. Am Neujahrsmorgen machte man sich wie in den Jahren zuvor auf, um den produzierten Unrat aus der Silvesternacht zu beseitigen. Dieser als selbstverständlich erscheinende Schritt schien leider nicht in jedem Kopf so richtig verankert zu sein.

Die Gladbacher Pfadfinder zogen gegen den Silvester-Müll zu Felde. Foto: Privat

Neuwied-Gladbach. Darum entschloss man sich, etwas mehr Zeit zu investieren und einen Großteil der Wege sowie angrenzende Feldstreifen abzugehen und von abgebrannten Böllern, Feuerwerksbatterien und Raketen zu befreien.

Zusammengekommen ist dabei eine ganze Menge. Auf Aussage von örtlichen Politikern wird der Abfall von städtischen Einrichtungen am Weg aufgesammelt. Aufgrund der immensen Anzahl von Plastik- und Papierstücken war es nicht möglich in angemessener Zeit jedes kleine Stückchen aufzulesen.

Daher ein kleiner Appell an die Gladbacher Bevölkerung, vielleicht auch das ein oder andere Abfallstück auf dem nächsten Spaziergang aufzusammeln, dann ist das Gladbacher Feld wie gewohnt schnell wieder sauber und schön.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Sprach-Kitas im Kreis werden durch Bundesprogramm gefördert

„Durch das am 1. Januar 2016 gestartete Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur ...

Bürgerschaftliches Engagement: Junge Muslime starten ins Jahr

Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation organisierte am 1. Januar 2018 eine bundesweite Neujahrsputz-Aktion. ...

Mit dem Freizeitplaner aktiv werden

Bei einem Treffen im Jugendzentrum Big House stellten Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael ...

Thema Demenz steht weiter im Mittelpunkt

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt, auch im Landkreis Neuwied. Einen guten Überblick über vorhandene ...

Marienthaler Forum stellt Jahresprogramm vor

Das Jahresprogramm des Marienthaler Forums zeigt eine breite Mischung aus Politik, Wirtschaft, Kultur ...

Unwetterwarnung für die Region

Seit den frühen Morgenstunden gilt für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine ...

Werbung