Werbung

Nachricht vom 31.12.2017    

Wahlverwandtschaft für ein „Mehr an Miteinander“ kennenlernen

Mit einem gemeinsamen Frühstückstermin starten zukünftige Bewohner und weitere gewoNR-Mitglieder in das Jahr des Einzuges ins Mieterwohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen bei der GSG Wohnbebauung Zeppelinallee. Am Freitag, 5. Januar, trifft man sich ab 9 Uhr in der Bäckerei Geisen im Ringmarkt. Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. laden, ganz in der Nähe von „ihrem“ Haus 2, zur Begegnung ein.

2017 war ein prägendes Jahr für das "gewoNR"-Projekt. Foto: Privat

Neuwied. Zufrieden schaut man auf Meilensteine in 2017 beim Weg ins Wohnprojekt. Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit der GSG mbH erlebte man, bei der Grundsteinlegung auch nach außen wahrnehmbar, die schon seit 2015 andauernde Verbindung. Das gemeinsame Ziel: die Realisierung eines Mieterwohnprojektes für Menschen ab 50plus mit 1/3 sozialem Wohnungsbau.

Durch die Begleitung einer Mediatorin – welche aus Fördermitteln von RLP mitfinanziert wird – wurde ein weiteres Etappenziel erreicht: die Bildung der Kerngruppe der Bewohnergemeinschaft gelang Ende November. Seit kurz vor Weihnachten macht ein gewoNR-Banner am GSG Bauzaun auf die geplante neue Wohnform in „Haus 2“ aufmerksam. Ein Grund mehr, das regelmäßige gewoNR-Frühstück mal „ganz in der Nähe“ anzubieten.

Weitere Infos www.gewoNR.de bzw. auch Tel. 02631 9449971



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wahlverwandtschaft für ein „Mehr an Miteinander“ kennenlernen

1 Kommentar

"Nur" ein DANKE!
Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Anschubser die eigentlich schon Interessierten brauchen. Dieses Mal traf unser Angebot "ins Schwarze"- auch durch Ihre Veröffentlichung!
#1 von Hildegard Luttenberger, am 07.01.2018 um 08:48 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Prozess: Familientragödie in Neuwied endete mit dem Tod der Mutter

Neuwied. Dem 33-jährigen Angeklagten wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, mehrere erhebliche Straftaten ...

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte neuen Vorstand

Raubach. Auf der Tagesordnung stand in diesem Jahr auch eine Satzungsänderung. Durch Änderung einzelner Paragrafen sollte ...

Kükenschlüpf-Projekt der 5. Klasse am Wiedtal-Gymnasium

Neustadt. Dieses Jahr kann eine 5. Klasse mit ihrer Lehrerin Iris Hertwig an diesem Projekt teilnehmen. Während der Projektphase ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

Neuwied. "Wieso geht es unserer Erde schlecht und was können wir selbst tun, damit es ihr bessergeht?" Diese Leitfragen stellten ...

Weitere Artikel


Johanniswein-Segen in alter Abtei war historisches Ereignis

Neuwied. Auch die hatte eine enge Verbindung zur Abtei: Der frühere Konvent führte den Johanniskelch im Wappen, da die Kirche ...

Neuwieder Sternsinger gestalten bundesweite Eröffnung mit

Neuwied/Trier. Gast war auch die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer. Die ehrenamtlichen Sternsinger ...

Bruce Kapusta begeistert auch in Neuwied mit seiner Trompete

Neuwied. Gleich bei seinem Einzug interpretierte er das Trommellied von Wolfgang Lüderitz und schon da war allen klar, ...

Zwischen den Jahren zum Weihnachtskonzert nach Engers

Engers. Kein Wunder bei so schönen Weisen wie „Lobet den Herrn der Welt“ von Jeremiah Clarke, „Amazing Grace„ von Hammerstein, ...

Else zu Silvester: Mehr Ehrlichkeit ist gefragt

Region. Journalisten sollten das natürlich auch beherzigen, damit der Vorwurf „Lügenpresse“ verblasst und kritischer Journalismus ...

Tauschbörse: Bücherzelle in Rheinbreitbach eröffnet

Rheinbreitbach. Im Januar 2017 wurde wieder kräftig an dem Projekt gearbeitet. Mit weißer Lackfarbe grundierten Mitglieder ...

Werbung