Werbung

Nachricht vom 31.12.2017    

Wahlverwandtschaft für ein „Mehr an Miteinander“ kennenlernen

Mit einem gemeinsamen Frühstückstermin starten zukünftige Bewohner und weitere gewoNR-Mitglieder in das Jahr des Einzuges ins Mieterwohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen bei der GSG Wohnbebauung Zeppelinallee. Am Freitag, 5. Januar, trifft man sich ab 9 Uhr in der Bäckerei Geisen im Ringmarkt. Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. laden, ganz in der Nähe von „ihrem“ Haus 2, zur Begegnung ein.

2017 war ein prägendes Jahr für das "gewoNR"-Projekt. Foto: Privat

Neuwied. Zufrieden schaut man auf Meilensteine in 2017 beim Weg ins Wohnprojekt. Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit der GSG mbH erlebte man, bei der Grundsteinlegung auch nach außen wahrnehmbar, die schon seit 2015 andauernde Verbindung. Das gemeinsame Ziel: die Realisierung eines Mieterwohnprojektes für Menschen ab 50plus mit 1/3 sozialem Wohnungsbau.

Durch die Begleitung einer Mediatorin – welche aus Fördermitteln von RLP mitfinanziert wird – wurde ein weiteres Etappenziel erreicht: die Bildung der Kerngruppe der Bewohnergemeinschaft gelang Ende November. Seit kurz vor Weihnachten macht ein gewoNR-Banner am GSG Bauzaun auf die geplante neue Wohnform in „Haus 2“ aufmerksam. Ein Grund mehr, das regelmäßige gewoNR-Frühstück mal „ganz in der Nähe“ anzubieten.

Weitere Infos www.gewoNR.de bzw. auch Tel. 02631 9449971


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Willroth: Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz

Am Sonntag (12. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 16.04 Uhr, ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

CDU-Kandidat Jan Petry setzt sich für bessere Postzustellung in Neuwied ein

Nach anhaltender Kritik an der Postzustellung in Neuwied hat CDU-Landtagskandidat Jan Petry das Gespräch ...

Tipps für den winterfesten Garten: Einladung zur Infoveranstaltung

Die SPD-Ortsvereine Gladbach-Block und Engers laden erneut zu einer informativen Veranstaltung ein. Am ...

Woche des Praktikums: Chancen für Ausbildungssuchende

Vom 21. bis 23. Oktober organisiert die Bundesagentur für Arbeit (BA) erstmals die Woche des Praktikums. ...

Reges Interesse an Jan Hegenbergs Lesung zur Klimakrise

Mehr als 120 Interessierte versammelten sich im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, um Jan Hegenbergs Lesung ...

Weitere Artikel


Thierry van Riesen war beim Marathon erfolgreich

Kurz vor Weihnnachten fand der letzte Lauf des Siebengebirgs-Cup (7G) statt. Der 7G-Cup besteht aus 4 ...

SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht ...

Einig und Hachemer wollen gute Kooperation fortsetzen

Spitzentreffen zwischen Neuwieds neuem OB und LFV-Präsident: Den Feuerwehren fällt eine wichtige Rolle ...

Else zu Silvester: Mehr Ehrlichkeit ist gefragt

Zum Jahresende gibt es viele gute Vorsätze und Wünsche und Hoffnungen an das neue Jahr 2018. Da hilft ...

Gundlach-Stiftung bekommt 1500-Euro-Spende

Die Firma WWB Tiefbaugesellschaft mbH hatte zum Ende des Jahres 2017 beschlossen, auf große Präsente ...

„Aus der Praxis für die Praxis“: Neun weitere Konsultationskitas

Aus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, ...

Werbung