Werbung

Nachricht vom 22.12.2017    

Dienstjubilare und Geburtstagskinder geehrt

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im großen Saal des Rathauses ehrte
Bürgermeister Michael Kessler kurz vor Weihnachten Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die in diesem Jahr ein Dienstjubiläum oder einen runden Geburtstag feiern konnten. Zum ersten Mal gab es anstatt mehreren über das Jahr verteilten Ehrungen eine Gemeinschaftsveranstaltung.

Bürgermeister Michael Kessler lud die Mitarbeiter mit Dienstjubiläen und runden Geburtstagen zu einer kleinen Feierstunde ein. Foto: Privat

Bendorf. „Es ging mir darum, die Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zusammenzubringen. In der Verwaltung arbeiten schließlich nicht alle unter einem Dach und solch eine Zusammenkunft bietet die Möglichkeit, sich auszutauschen und die Arbeit der anderen besser kennenzulernen“, erklärte der Rathauschef.

Er bedankte sich bei den langjährigen Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre treuen Dienste: „Über Jahrzehnte an einem Arbeitsplatz zu arbeiten, ist heute nicht mehr selbstverständlich". Reiner Becher, Hans-Jürgen Becker und Mathias Hensler konnten im Jahr 2017 ihr 30-jähriges Dienstjubiläum feiern, Erika Bernardi blickt auf 25 Jahre Tätigkeit bei der Stadt Bendorf zurück.

Auch fünfzehn Mitarbeiter, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern konnten, erhielten im Rahmen der Veranstaltung ein Präsent. Michael Kessler gratulierte gleich elf Mitarbeitern zu ihrem 50. Geburtstag: Dirk Schade, Stephan Kaufmann, Daniela Metzing, Ute Braun, Verena Kesselheim und Anneliese Kurz sowie Sabine Hell, Uwe Daleki, Pia Mangner, Irina Popov und Werner Prümm machten im Jahr 2017 das halbe Jahrhundert voll.



Glückwünsche anlässlich des 60. Geburtstags gingen an Klaus Kux und Roswitha Schmitz. Hildegard Döll feierte in diesem Jahr ihren 65. Geburtstag. Weitere besondere Dienstjubiläen hatten Sabine Schmidt und Angelika Hensler mit 40 Jahren im städtischen Dienst sowie Hermann-Josef Gilles mit 50 Jahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Rheinland-pfälzische Wirtschaft beunruhigt über Konfliktpotenzial

Nach dem Sieg der Unabhängigkeitsbefürworter bei der Regionalwahl in Katalonien ist die rheinland-pfälzische ...

SGD Nord: Silvesterfeuerwerk - Augen auf beim Kauf!


Krachende Böller und glitzernde Raketen gehören traditionell zum Jahreswechsel. Ein Silvesterfeuerwerk ...

SG Ellingen unterstützt das Zirkusprojekt der Kita Straßenhaus

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth unterstützt mit einer Spende das Zirkusprojekt der Kindertagesstätte ...

Kampf gegen Krankenhauskeime über Kreis- und Ländergrenzen hinweg

Die Netzwerkmoderatoren des MRE (Multiresistente Erreger)- Netzwerkes "mre-netz regio rhein-ahr" und ...

ISR Windhagen spendet für die Windhagener „Flöhe“

Die „Wenter Flöhe“ sind eine Windhagener Kindertranzgruppe, die aus Kindern und Teenagern besteht, die ...

Ehrenamtspreis: Brigitte Neitzert - Integrationshelferin mit Herz für ältere Bürger

Die Gemeinde Meinborn ehrte Brigitte Neitzert für ihr langjähriges Engagement in der Ortsgemeinde. Seit ...

Werbung