Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Ehrenamts-Preisträger: Manuela Decker und Nicol Reinhard-Pung

Seitdem die Ortsgemeinde Hardert einen schönen und sehr gut ausgestatteten Jugendraum im neugestalteten Dorfgemeinschaftshaus hat, füllen Manuela Decker und Nicol Reinhard-Pung diesen Raum von Zeit zu Zeit mit fröhlichem Leben, indem sie dort mit den Harderter Kindern gemeinsam basteln, malen und werken.

Die beiden Preisträgerinnen aus Hardert. Foto: Wolfgang Tischler

Hardert. Jeden ersten Mittwoch im Monat versammeln sich die zehnjährigen Jungen und Mädchen des Ortes dort, um gemeinsam mit allerlei Sachen und viel Phantasie kreativ tätig zu werden. Manuela und Nicol organisieren das Zusammensein, sie beschaffen Material, entwickeln Ideen, helfen und sorgen auch für Ordnung. Per Whatsapp-Gruppe ist man bestens untereinander vernetzt.

Demnächst sollen auch die Vorschulkinder in die Aktivitäten der Bastelgruppe mit einbezogen werden. Als Hardert in diesem Jahr am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnahm, wurde die sinnvolle Nutzung des Jugendraums durch die Bastelgruppe von der Bewertungskommission besonders gewürdigt.

Der verliehene Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf an Manuela Decker und Nicol Reinhard-Pung soll für die beiden auch ein Ansporn sein, weiter zu machen, damit den Kindern von Hardert die Möglichkeit zu geben ihre Kreativität zu entfalten und auch einfach nur Spaß am Zusammensein zu haben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Neuauflage der Raiffeisen-Broschüre wurde vorgestellt

Am Montag, 18. Dezember, wurde die dritte Auflage der Broschüre "Historische Raiffeisenstrasse: Historisches ...

Achim Hallerbach als neuer Landrat vereidigt

In der letzten Kreistagssitzung des Jahres standen nur die Ernennung des neuen Landrates Achim Hallerbach ...

Martin Sandmann ist eine Bereicherung für Senioren

Hört man den Namen Martin Sandmann, bringt man den Namen mit den Senioren in Verbindung. 2014 wurde in ...

Friedenslicht aus Bethlehem ist in Neuwied

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Neuwied angekommen: Pfadfinder-Gruppenleiter Alexander Scherer ...

Staatlich anerkannte Praxisanleiter erfolgreich qualifiziert

18 Teilnehmerinnen der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter ...

Für den guten Zweck in Windhagen gebacken

Alljährlich am Freitag vor dem ersten Advent findet im Windhagener Forum der „Wirtgen-Basar“ statt, ein ...

Werbung