Werbung

Nachricht vom 17.12.2017    

Zwei Taxifahrer hatten es nicht leicht am Wochenende

Über Notruf meldete sich in der Freitagnacht ein betrunkener Fahrgast bei der Polizei, der sich über die „Unverschämtheit“ des Taxifahrers ereiferte, der viel zu viel Geld von ihm haben wollte. In der Samstagnacht war es ein Taxifahrer aus Koblenz, der über Notruf Probleme mit einem „sturzbetrunkenen“ Fahrgast meldete.

Symbolfoto

Neuwied. Vor Ort stellten die Beamten im ersten Fall fest, dass der stark alkoholisierte Fahrgast den Taxifahrer beleidigte und ihm Schläge androhte. Er behauptete, dass der Taxifahrer mit ihm ziellos durch die Stadt gefahren sei. Entgegen dieser Angabe stellte sich jedoch heraus, dass der Taxifahrer gar nicht erst losgefahren war, weil der Fahrgast ihn bereits vor Fahrtantritt beleidigt und im Taxi geraucht hat. Der Fahrgast erhielt einen Platzverweis und es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Im zweiten Fall hatte der Fahrgast gesagt, er wolle nach Königswinter. Hinter Leutesdorf bestand er darauf, dass er nach Koblenz gewollt habe und wolle, dass der Taxifahrer ihn auf der B 42 mitten im Nirgendwo rauslasse. Dies konnte der Taxifahrer nicht mit seinem Gewissen vereinbaren und er frage daher bei der Polizei nach, was er nun tun solle.



Da der Fahrgast offensichtlich zu betrunken war, um seinen Willen klar zu artikulieren, wurde vereinbart, dass der Taxifahrer den Mann zurück nach Leutesdorf bringt, wo dieser von der eintreffenden Polizeistreife davon überzeugt werden konnte, für heute besser zuhause zu bleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest ...

Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Unfallflucht in Elgert: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht vom 13. auf den 14. September 2025 wurde ein geparkter Pkw in Elgert beschädigt. Der Vorfall ...

TV Engers erkämpft sich zwei Punkte im spannenden Spiel gegen Mertesdorf/Ruwertal

Packende Aufholjagd endet mit dem ersten Heimsieg: Die Damen des TV Engers haben sich am ersten Heimpieltag ...

Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Weitere Artikel


Bären brechen nach zwei Dritteln in Ratingen ein

Am Ratinger Sandbach sind 40 Minuten gespielt, auf dem Stadionwürfel steht ein Zwischenstand von 2:2. ...

VC Neuwied siegt zum vierten Mal in dieser Saison

Die Zweitliga-Volleyballerinnen des VC Neuwied haben sich selbst zwei attraktiv verpackte Geschenke unter ...

Adventskonzert in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber

Eigentlich kann man die, die das Adventskonzert in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber versäumt ...

Unbekannter Rumäne überschlägt sich mehrfach auf A3

Ein bisher unbekannter, rumänischer Fahrer eines BMW 318i mit rumänischer Zulassung befuhr die Autobahn ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau verteidigt Glyphosat-Zulassung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hält die augenblickliche Diskussion um den Einsatz von ...

Weihnachtliche Johanniswein-Segnung der Prämonstratenser

Ein besonderes weihnachtliches Erlebnis bieten die Prämonstratenser-Tertiaren am „dritten Weihnachtstag“, ...

Werbung