Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

Waldbreitbach als Best Christmas City nominiert

Seit dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Der „Kleine Krippenweg“ führt über zwei Kilometer am Wiedufer entlang und durch den romantischen Ort.

Foto: Andreas Pacek

Waldbreitbach. In dieser Saison nimmt Waldbreitbach am Wettbewerb zur „Best Christmas City“ teil. Helfen Sie mit, den Titel nach Rheinland-Pfalz in den Westerwald zu holen.

Die Christmasworld, die international führende Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck, sucht gemeinsam mit der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (bcsd) und dem Fachmagazin Public Marketing die Stadt mit der besten Handelsaktion in der Vorweihnachtszeit. Gefragt ist ein Konzept, dass den Handel, die Gastronomie und Hotellerie sowie andere Wirtschafts- und Sozialpartner vereint und so in der Adventszeit Einwohner und Touristen anzieht.

Bis zum 9. Januar 2018 kann das Publikum online für die schönste weihnachtliche Stadt Deutschlands stimmen. Den Publikumspreis erhält die Stadt, die bis Anfang Januar online die meisten Stimmen gesammelt hat. Außerdem wird Ende Januar zusätzlich ein Preis einer Expertenjury vergeben.

Abstimmung unter: www.bestchristmascity.de



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Waldbreitbach als Best Christmas City nominiert

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ERSTMELDUNG: Unbekanntes Kind in Weißenthurm aufgefunden

Weißenthurm. Das kleine Mädchen ist schlank, hat dunkle Haare, spricht kein Wort und trug zum Zeitpunkt des Aufgriffs keine ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 9 von Hachenburg nach Limbach

Region. Die neunte Etappe des Westerwaldsteigs führt Wandernde von Hachenburg ins bekannte Wanderdorf Limbach. Dieses unter ...

Rheinbreitbacher Kinder meisterten Energie-Parcours

Rheinbreitbach. Der Ferientag bot alles, was man sich in den Ferien wünscht. Sonnenschein, Spiel, Spaß, Musik und Spannung. ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Region. Zuvor hatten mehrere Umfragen und Branchenstudien massive Probleme der Pflegeheime und Pflegedienste belegt, während ...

Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Weitere Artikel


Ausflug als Dank für Ehrenamtliche des Josef-Ecker-Stiftes

Neuwied. In der Feldkirche erläuterte Horst Schneider, ein Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen die Geschichte ...

Diskriminierung verhindert Integration

Neuwied. „Diskriminierung im Kontext von Migration“: Über dieses Thema sprach vor haupt- und ehrenamtlich in der Integrationsarbeit ...

Weihnachtsmarkt Puderbach am Samstag schon gut besucht

Puderbach. Der Puderbacher Weihnachtsmarkt zählt mittlerweile zu den größten im nördlichen Rheinland-Pfalz und zieht von ...

Jazzbrunch: Mit Musik schmeckt alles besser

Enspel. Die Atmosphäre in der Alten Schmiede, wo das Handwerk immer im Mittelpunkt stand, lässt Realität und Historie verschmelzen, ...

Ämter zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

Neuwied. Das Stadtarchiv in der Abtei Rommersdorf und das Jugendzentrum „Big House“ sind jeweils vom 27. Dezember bis 29. ...

Gudrun Holstein hat ein Herz für Nachbarn und Asylanten

Ehlscheid. „Seit im April 2016, als eine mittlerweile achtköpfige syrische Familie (zwischen ein und knapp 50 Jahren alt) ...

Werbung