Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

Waldbreitbach als Best Christmas City nominiert

Seit dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Der „Kleine Krippenweg“ führt über zwei Kilometer am Wiedufer entlang und durch den romantischen Ort.

Foto: Andreas Pacek

Waldbreitbach. In dieser Saison nimmt Waldbreitbach am Wettbewerb zur „Best Christmas City“ teil. Helfen Sie mit, den Titel nach Rheinland-Pfalz in den Westerwald zu holen.

Die Christmasworld, die international führende Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck, sucht gemeinsam mit der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (bcsd) und dem Fachmagazin Public Marketing die Stadt mit der besten Handelsaktion in der Vorweihnachtszeit. Gefragt ist ein Konzept, dass den Handel, die Gastronomie und Hotellerie sowie andere Wirtschafts- und Sozialpartner vereint und so in der Adventszeit Einwohner und Touristen anzieht.

Bis zum 9. Januar 2018 kann das Publikum online für die schönste weihnachtliche Stadt Deutschlands stimmen. Den Publikumspreis erhält die Stadt, die bis Anfang Januar online die meisten Stimmen gesammelt hat. Außerdem wird Ende Januar zusätzlich ein Preis einer Expertenjury vergeben.

Abstimmung unter: www.bestchristmascity.de



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Ausflug als Dank für Ehrenamtliche des Josef-Ecker-Stiftes

Mitte Dezember lud die Einrichtungsleitung des Josef-Ecker-Stifts alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zu ...

CDU ehrt seine Mitglieder für 25, 40 und 45 Jahre

Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block hatte langjährige Mitglieder zu einer Feierstunde in das ...

Weihnachtliche Johanniswein-Segnung der Prämonstratenser

Ein besonderes weihnachtliches Erlebnis bieten die Prämonstratenser-Tertiaren am „dritten Weihnachtstag“, ...

Jazzbrunch: Mit Musik schmeckt alles besser

Mit Musik und einem ausgedehnten Brunch geht alles besser – das gilt jedenfalls für den Jazzbrunch im ...

Ämter zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen, ebenso ...

Gudrun Holstein hat ein Herz für Nachbarn und Asylanten

Gudrun Holstein aus Ehlscheid zeichnet sich durch ihre herzliche Nachbarschaftshilfe und ihr Engagement ...

Werbung