Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

Jazzbrunch: Mit Musik schmeckt alles besser

Mit Musik und einem ausgedehnten Brunch geht alles besser – das gilt jedenfalls für den Jazzbrunch im Stöffel-Park am Sonntag, 25. Februar 2018, 11 bis 14 Uhr. Hier kommen die Band Schräglage und ein Eventservice zusammen. Und der Rahmen passt auch.

"Schräglage". Foto: Schräglage

Enspel. Die Atmosphäre in der Alten Schmiede, wo das Handwerk immer im Mittelpunkt stand, lässt Realität und Historie verschmelzen, verbindet Handwerk und Handwerkskunst – in diesem Fall Jazzmusik und Kochkünste.

„Schräglage“, die „Jazzband aus dem Westerwald“, gibt es seit 2003. Die unbändige Spielfreude der Musiker und ihre Liebe zum Jazz und lassen jeden Auftritt zu einem einzigartigen Ereignis werden. Selten sieht man Musiker, die mit solchem Herzblut bei der Sache sind. Die Stilrichtung der Jazzband ist vornehmlich zwischen Dixieland und Swing anzusiedeln.

Die Besetzung und nicht zuletzt die Erfahrung der Musiker geben ihnen aber die Möglichkeit, vielfältig zu variieren. Eine kurze Unplugged-Session unterwegs oder die große Bühne – überall fühlen sie sich zu Hause. Der Spaß steht im Vordergrund, und genau der lässt regelmäßig den Funken überspringen.

Durch ihre Freude am Spielen haben die acht Musiker mit Sängerin es geschafft, sich schnell einen Namen in ihrer Heimat, dem Westerwald, und schon weit darüber hinaus zu machen. So stellt sich die Jazzband auf ihrer Homepage vor (schraeglage-jazzband.de), und so haben viele Zuhörer, beispielsweise beim Erlebnisbahnhof Westerburg, sie bereits kennengelernt.



Der „Eventservice DD – Die Idee“ setzt seine Ideen und Leidenschaft für das Kochen in der Alten Schmiede um. „Unser Ziel ist es, ein unvergessliches Event für die Gäste auf die Beine zu stellen, an das man sich noch lange gerne zurückerinnert.“ Sie agieren unter dem Motto: „Sie feiern Ihr Fest, wir machen den Rest.“

Man darf gespannt sein, wie Brunch und Musik dann noch aufeinander einwirken und Einfluss auf die Sinneseinwirkungen der Besucher nehmen. Lassen Sie sich die Töne auf der Zunge zergehen, hören Sie auf die feinen Nuancen der Leckereien. Jazz ist ja für seine Dialogfähigkeit bekannt. Und so ist er die richtige Musik für eine offene, kommunikative, entspannte Veranstaltung am geruhsamen Sonntag.

Ort: Stöffel-Park, Alte Schmiede, in Enspel
Datum: Sonntag, 25. Februar 2018, 11 bis 14 Uhr
Preis: 35 Euro pro Person
Anmeldung: Per E-Mail an info@stoeffelpark.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach als Best Christmas City nominiert

Seit dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ...

Ausflug als Dank für Ehrenamtliche des Josef-Ecker-Stiftes

Mitte Dezember lud die Einrichtungsleitung des Josef-Ecker-Stifts alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zu ...

CDU ehrt seine Mitglieder für 25, 40 und 45 Jahre

Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block hatte langjährige Mitglieder zu einer Feierstunde in das ...

Ämter zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen, ebenso ...

Gudrun Holstein hat ein Herz für Nachbarn und Asylanten

Gudrun Holstein aus Ehlscheid zeichnet sich durch ihre herzliche Nachbarschaftshilfe und ihr Engagement ...

VR-Bank: Franz-Jürgen Lacher geht in den Ruhestand

Vor 140 geladenen Gästen wurde der Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz am Freitag, den 15. Dezember ...

Werbung