Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

Jazzbrunch: Mit Musik schmeckt alles besser

Mit Musik und einem ausgedehnten Brunch geht alles besser – das gilt jedenfalls für den Jazzbrunch im Stöffel-Park am Sonntag, 25. Februar 2018, 11 bis 14 Uhr. Hier kommen die Band Schräglage und ein Eventservice zusammen. Und der Rahmen passt auch.

"Schräglage". Foto: Schräglage

Enspel. Die Atmosphäre in der Alten Schmiede, wo das Handwerk immer im Mittelpunkt stand, lässt Realität und Historie verschmelzen, verbindet Handwerk und Handwerkskunst – in diesem Fall Jazzmusik und Kochkünste.

„Schräglage“, die „Jazzband aus dem Westerwald“, gibt es seit 2003. Die unbändige Spielfreude der Musiker und ihre Liebe zum Jazz und lassen jeden Auftritt zu einem einzigartigen Ereignis werden. Selten sieht man Musiker, die mit solchem Herzblut bei der Sache sind. Die Stilrichtung der Jazzband ist vornehmlich zwischen Dixieland und Swing anzusiedeln.

Die Besetzung und nicht zuletzt die Erfahrung der Musiker geben ihnen aber die Möglichkeit, vielfältig zu variieren. Eine kurze Unplugged-Session unterwegs oder die große Bühne – überall fühlen sie sich zu Hause. Der Spaß steht im Vordergrund, und genau der lässt regelmäßig den Funken überspringen.

Durch ihre Freude am Spielen haben die acht Musiker mit Sängerin es geschafft, sich schnell einen Namen in ihrer Heimat, dem Westerwald, und schon weit darüber hinaus zu machen. So stellt sich die Jazzband auf ihrer Homepage vor (schraeglage-jazzband.de), und so haben viele Zuhörer, beispielsweise beim Erlebnisbahnhof Westerburg, sie bereits kennengelernt.



Der „Eventservice DD – Die Idee“ setzt seine Ideen und Leidenschaft für das Kochen in der Alten Schmiede um. „Unser Ziel ist es, ein unvergessliches Event für die Gäste auf die Beine zu stellen, an das man sich noch lange gerne zurückerinnert.“ Sie agieren unter dem Motto: „Sie feiern Ihr Fest, wir machen den Rest.“

Man darf gespannt sein, wie Brunch und Musik dann noch aufeinander einwirken und Einfluss auf die Sinneseinwirkungen der Besucher nehmen. Lassen Sie sich die Töne auf der Zunge zergehen, hören Sie auf die feinen Nuancen der Leckereien. Jazz ist ja für seine Dialogfähigkeit bekannt. Und so ist er die richtige Musik für eine offene, kommunikative, entspannte Veranstaltung am geruhsamen Sonntag.

Ort: Stöffel-Park, Alte Schmiede, in Enspel
Datum: Sonntag, 25. Februar 2018, 11 bis 14 Uhr
Preis: 35 Euro pro Person
Anmeldung: Per E-Mail an info@stoeffelpark.de



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Jazzbrunch: Mit Musik schmeckt alles besser

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Wichtige Kulturstätte des Kreises Neuwied mit neuem Leben gefüllt

Neuwied. Nach der Insolvenz der Schloss Engers Betriebs-GmbH folgte zunächst ein Leerstand des Erdgeschosses. "Wir sind froh, ...

Osterjubel - Marktmusik mit Jonas Reif in Bendorf

Bendorf. Seit dem 12. Jahrhundert ist die liturgische Verwendung dieses Gesanges überliefert. Die heutigen drei Strophen ...

Nora - Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Ensemble und Regisseur haben unter Mitwirkungen der Dramaturgen Ibsens spannenden Drama als Thriller modernisiert ...

Probenwochenende des Musikvereins Heimbach-Weis erfolgreich gemeistert

Heimbach-Weis. Im Vordergrund stand wie jedes Jahr das Musikalische, doch auch das Miteinander kam in den Pausen und am Abend ...

Johannes Flöck erklärt auf lustige Weise Stressabbau für Hektikverweigerer

Waldbreitbach. Nachdem der Künstler 2009 beim Kabarett "à la surprise" das Publikum überzeugt hatte, füllte er 2009 und 2011 ...

Ausstellung "Transfloration" in Mittelstraße in Neuwied eröffnet

Neuwied. Der Titel beschreibt treffend die Wirkung der ausgestellten Werke der anwesenden Künstlerin Elizabeth Weckes, die ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach als Best Christmas City nominiert

Waldbreitbach. In dieser Saison nimmt Waldbreitbach am Wettbewerb zur „Best Christmas City“ teil. Helfen Sie mit, den Titel ...

Ausflug als Dank für Ehrenamtliche des Josef-Ecker-Stiftes

Neuwied. In der Feldkirche erläuterte Horst Schneider, ein Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen die Geschichte ...

Diskriminierung verhindert Integration

Neuwied. „Diskriminierung im Kontext von Migration“: Über dieses Thema sprach vor haupt- und ehrenamtlich in der Integrationsarbeit ...

Ämter zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

Neuwied. Das Stadtarchiv in der Abtei Rommersdorf und das Jugendzentrum „Big House“ sind jeweils vom 27. Dezember bis 29. ...

Gudrun Holstein hat ein Herz für Nachbarn und Asylanten

Ehlscheid. „Seit im April 2016, als eine mittlerweile achtköpfige syrische Familie (zwischen ein und knapp 50 Jahren alt) ...

VR-Bank: Franz-Jürgen Lacher geht in den Ruhestand

Neuwied. Franz-Jürgen Lacher begann seine berufliche Laufbahn bei der Raiffeisenbank in Waldbreitbach und war zuletzt der ...

Werbung