Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

Birgit Haas ist neue ehrenamtliche Kreisbeigeordnete

Der bisherige ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Fredi Winter (SPD) ist auf eigenen Wunsch am 30. November ausgeschieden. Nach der Landeskreisordnung (LKO) muss die Ergänzungswahl innerhalb von acht Wochen erfolgen. Der Punkt stand nun auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Kreistages. Die SPD schlug das Kreistagsmitglied Birgit Haas aus Straßenhaus vor. Sie wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt.

Blumen von Landrat Kaul für die neue Kreisbeigeordnete. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Da der ausgeschiedene Kreisbeigeordnete Winter der SPD angehört, lag auch dort das Vorschlagsrecht für die Nachfolge. Die Fraktionsführerin der SPD Petra Jonas trat ans Mikrofon und schlug das Kreistagsmitglied Birgit Haas (SPD) vor.

Jonas begründete den Vorschlag der Fraktion, dass Birgit Haas bereits in der zweiten Wahlperiode im Kreistag sitzt. Sie ist seit 2009 Ortsbürgermeisterin von Straßenhaus und erste Beigeordnete in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Ferner hat sie den Vertreterposten beim Städtebund inne. Dies alles qualifiziere sie, die Position der ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten auszufüllen. Petra Jonas betonte auch, dass Haas, sollte sie gewählt werden, seit vielen langen Jahren die erste Frau im Kreisvorstand sei. Es wurden keine weiteren Wahlvorschläge mehr kundgetan.



Die Wahl erfolgte in geheimer Abstimmung. Von den 46 anwesenden Kreistagsmitglieder stimmten 37 mit ja. Es gab sieben Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen. Damit war Birgit Haas gewählt und von Landrat Rainer Kaul wurde sie direkt vereidigt. Sie ist gewählt bis zur Neuwahl des Kreistages in 2019. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder lernen Backstube kennen

Im Rahmen ihrer Projektwoche mit dem Thema „Kneten“ besuchten die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte ...

Anita Unkels neue Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion

Die Rheinbreitbacher CDU-Ratsfraktion hat Anita Unkels einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. ...

VG Rengsdorf würdigt ihre Ehrenamtler

Zum fünften Ehrenamtstag in der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf waren die Preisträger aller 14 Ortschaften ...

Melsbacher baut Pyramide mit Neuwied-Motiven

Weihnachtliches Kunsthandwerk ist eine Spezialität des Erzgebirges. Allerdings beherrscht auch so mancher ...

Fit für den OP

Acht Auszubildende haben ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

Saubere Pfoten: Kleine Tüten gegen ein großes Ärgernis

„40.000 Hundehaufen weniger in Neuwied“: So lautete der Titel einer öffentlichkeitswirksamen Aktion, ...

Werbung