Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

EHC „Die Bären" 2016 treffen in Neuss sechs Mal

Wenn in einem Eisstadion plötzlich die Stofftiere aufs Eis fliegen, dann ist „Teddy-Bear-Toss"-Zeit. Der Neusser EV richtete anlässlich seines Regionalliga-Heimspiels gegen den EHC „Die Bären" 2016 zum vierten Mal diese aus Nordamerika über den Großen Teich geschwappte Charity-Aktion aus, bei der die Fans Teddys und Co. nach dem ersten Tor einer Partie per symbolischem Wurf auf die Spielfläche diese und den Kauferlös an bedürftige Kinder spenden.

In Neuss trafen nicht nur die „üblichen Verdächtigen", sondern mit Frederic Hellmann auch ein EHC-Verteidiger, der sonst eher defensiv seine Arbeit verrichtet. Foto: Verein

Neuwied. Lange warten mussten die Fans damit am Freitagabend, den 8. Dezember nicht, lediglich 112 Sekunden lang. Dann reckte Sven Schiefner jubelnd die Arme in die Höhe und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Fehlstart für Neuwied, aber insgesamt bei weitem nicht so schlimm wie vor einer Woche in Hamm. Die Bären drehten noch vor der ersten Pause das Ergebnis und verließen das Eis schließlich als klarer 6:2-Sieger. Eine Woche außerhalb der Top-Vier der Regionalliga West zu stehen, war offensichtlich lange genug für die Neuwieder. Denn durch den Dreier und die parallele Niederlage der Ratinger Ice Aliens gegen Hamm rutschten sie wieder auf Rang vier nach vorne.

Die Bären haben seit Freitagabend zudem ein Alleinstellungsmerkmal: Sie sind die einzige Mannschaft der Liga, die gegen die Teams aus der unteren Tabellenhälfte noch eine weiße Weste haben. Hier punkten sie wie ein Schweizer Uhrwerk, was längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Bislang war auch Tabellenführer Herford gegen die Teams ab Rang fünf ungeschlagen, aber die Ice Dragons mussten sich nun gegen Soest überraschend im Penaltyschießen geschlagen geben.

Die Gäste verteilten in einer fairen, von DEL-Schiedsrichter Markus Krawinkel sehr gut geleiteten Partie, das Toreschießen zahlreiche Schultern. Den Anfang machten mit Tobias Etzel (13.) und Frederich Hellmann (18.) zwei Spieler, die sonst eher zur Arbeiter- und Defensivkategorie zählen. Die etatmäßigen Goalgetter traten dann ab dem zweiten Drittel in Erscheinung: Stephan Fröhlich per Penalty (25.), der an vier Treffern beteiligte Michael Jamieson (37.), Moritz Schug (53.) im einzigen EHC-Powerplay der Begegnung (Interimstrainer Carsten Billigmann: „Wie aus dem Lehrbuch herausgespielt") sowie Top-Torjäger Martin Brabec (55.) machten bei einem Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 2:3 durch Jerome Baum (27.) das halbe Dutzend voll und wiederholten somit exakt das Ergebnis des ersten Neuwieder Saisonspiels in Neuss.



„In Neuss ungefährdet mit 6:2 zu gewinnen, ist keine Selbstverständlichkeit. Das Ergebnis war sehr wichtig für die Mannschaft. Wir haben zwar schnell hinten gelegen, und nach der längeren Unterbrechung fiel es nicht leicht, den Rhythmus zu finden, aber mit zunehmender Spielzeit haben wir immer mehr aufgedreht, als Team funktioniert und keine Probleme gehabt", fasste Billigmann zusammen.

Neuss: Passmann (Jansen) – Nürenberg, Zaslavski, Richter, Gotzsch, Fehr, Baum, Wolf, Schneider, Lahmer, Busse – T. Sprengnöder, Schiefner, Dohmen, Rüwald, Bleyer, M. Sprengnöder, Steiner, Lindt.
Neuwied: Schaffrath (Köllejan) – Hellmann, Schütz, Neubert, D. Schlicht, Dieser, Wichterich, Neumann – Fröhlich, S. Asbach, Kley, Jamieson, Müller, Brabec, B. Asbach, Herbel, S. Schlicht, Etzel, Schug.
Schiedsrichter: Markus Krawinkel.
Zuschauer: 250.
Strafminuten: 2 + Disziplinarstrafe gegen Busse : 4 + Disziplinarstrafe gegen Wichterich.
Tore: 1:0 Sven Schiefner (Lahmer) 2′, 1:1 Tobias Etzel (Jamieson) 13′, 1:2 Frederic Hellmann (Fröhlich) 18′, 1:3 Stephan Fröhlich 25′ (Penalty), 2:3 Jerome Baum (Rüwald, Bleyer) 27′, 2:4 Michael Jamieson (D. Schlicht, Schütz) 37′, 2:5 Moritz Schug (Fröhlich, Jamieson) 53′, 2:6 Martin Brabec (Jamieson, D. Schlicht) 55′.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Polizei Linz hatte diverse Straftaten aufzunehmen

Leubsdorf/Vettelschoß. Zwei Einbrüche wurden der Polizei in Linz am Freitagabend, 8. Dezember gemeldet. In beiden Fällen ...

Blutspende in Asbach ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

Asbach. Die Zahl der Blutspender geht immer weiter zurück. Dabei sind gerade für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, diese ...

Bußgelderhöhung bei Behinderung von Einsatzfahrzeugen

Region. Da einige Themen im besonderen Fokus der Öffentlichkeit standen und auch nach wie vor stehen, wurden diese, wie beispielsweise ...

Starker Schneefall führte zu Behinderungen und Unfällen

Straßenhaus. Auch am Samstagmorgen hatten sich die Autofahrer noch nicht mit den winterlichen Straßenverhältnissen angefreundet, ...

Sachbeschädigung und versuchter PKW-Aufbruch

Asbach. Unbekannte hatten am Volvo das hintere Kennzeichen, NR-BX 11, entwendet, den hinteren Kotflügel zerkratzt sowie alle ...

Plätzchenmarkt Großmaischeid erfreut sich großer Beliebtheit

Großmaischeid. Hütten waren von der Feuerwehr aufgebaut worden, die schönen Stehtische, die als Tannenbäume konzipiert sind, ...

Werbung