Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Auszeit vom Weihnachtstrubel auf dem Knuspermarkt

Nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür. Für viele bedeutet das Stress. Noch schnell Geschenke besorgen, das Essen planen, ein Termin jagt den anderen. Deshalb einfach mal die Chance nutzen, beim Bummel durch die Stadt und über den Neuwieder Knuspermarkt abzuschalten, Freunde zu treffen und einem der vielen Konzerte zu lauschen.

Das Kinder-Knusperland bietet viel zu entdecken. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Wie jeden Mittwoch gibt es am 13. Dezember von 16 bis 19 Uhr die Après Ski Party an der Feuerzangenbowle-Hütte, auf der Bühne an der Glühweinhütte spielen „SAM Sound an Music“ ab 17 Uhr und die kleinen Marktbesucher können von 15.30 bis 16 Uhr und 16.30 Uhr bis 17 Uhr im Kinder-Knusperland Geschichten lauschen.

Der Bläserchor der Herrnhuter Brüdergemeine erklingt am Donnerstag, 14. Dezember, von 18 bis 18.50 Uhr auf der Bühne an der Glühweinhütte, parallel dazu singt der „Jazz!Chor“ im Kinder-Knusperland. Am Freitag, 15. Dezember, haben sich die Pfadfinder „Stamm der Piraten“ von 16 bis 17.30 Uhr wieder viel Unterhaltsames für die Kinder überlegt. Die Eltern können währenddessen ab 17 Uhr an der Glühweinhütte zu den Hits von „Ohne Filter“ tanzen und feiern.



Gebacken wird am Samstag, 16. Dezember, ab 12 Uhr mit der Bäckerei Preißing bei der Kinder-Bäckerei. Anmeldelisten hierfür liegen im Café im Kinder-Knusperland aus. Von 19 bis 20 Uhr spielen am gleichen Tag die „Original Eifeler Alphornissen“ im Kinder-Knusperland. Hier gibt es einen Tag später das Duo „Scotch Cart“ von 17.30 bis 19 Uhr zu hören, zuvor können die Kids mit dem Wassersportverein Neuwied von 12 bis 16 Uhr Stockbrot backen.

Das komplette Programm des Knuspermarktes ist unter www.neuwied.de/knuspermarkt.html zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Alphabetisierungskampagne: Ausstellung in der VHS Neuwied

Grundbildung: Über dieses Thema wird seit einiger Zeit intensiv diskutiert. Die VHS Neuwied widmet sich ...

Wertvolle Einblicke in die Hospizbegleitung gewonnen

Die Mitglieder des Krankenhausbesuchsdienstes Hausen informierten sich über die Arbeit und Ziele des ...

Zahlreiche Bücher zeichnen abwechslungsreiches Bild Neuwieds

Die Tage nach dem Weihnachtsfest lassen sich trefflich nutzen, um in entspannter Atmosphäre zu einem ...

Oberraden auf Informationsfahrt nach Berlin

Auf Einladung von Heike Raab, der Bevollmächtigten des Landes Rheinland Pfalz beim Bund und für Europa ...

Bundesfördermittel für Menschen mit Aphasie

„Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz e.V. mit Sitz in Waldbreitbach kann sich auf eine besonderes ...

Neuwied: Kandidaten für Sportlerehrung melden

Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern ...

Werbung