Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Willkommen auf dem Großmaischeider „Plätzchenmarkt"

Auch in diesem Jahr lädt die Ortsgemeinde Großmaischeid wie immer am Samstag vor dem 2. Advent herzlich zum Besuch des Großmaischeider „Plätzchenmarktes“ auf dem Dorfplatz einladen. Er zählt traditionell zu den Vorboten des nahenden Weihnachtsfestes in unserer Region.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Das wunderschöne vorweihnachtliche Ambiente mit Hüttenzauber auf dem Dorfplatz vermittelt eine Atmosphäre von feierlicher Besinnlichkeit. Alljährlich zieht der Weihnachtsmarkt eine Vielzahl von Besuchern an und ist ein beliebter Treffpunkt, sowohl für die Mäschder als auch für zahlreiche Gäste. Die liebevoll geschmückten Hütten und Stände bieten Basteleien, Handarbeiten sowie kulinarische Leckerbissen und Getränke und vieles mehr. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt und die Kinder können sich wieder auf die kostenlosen Fahrten mit dem nostalgischen Karussell sowie auf den Besuch vom Nikolaus freuen.

Der „Plätzchenmarkt“ wird am Samstag, den 9. Dezember, um 15 offiziell eröffnet und endet um 22 Uhr. Für die Organisation und die Durchführung dieser Traditionsveranstaltung zeichnen wieder die Mitglieder vom „Arbeitskreis Ortsbild/Ortsstruktur“ Großmaischeid mit ihrem Vorsitzenden Norbert Lohse verantwortlich. „Hierfür möchte ich ihnen meine Anerkennung sowie den ausdrücklicher Dank aller Besucher aussprechen. Ein Dankeschön aber auch an die Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid, die in bewährter Zuverlässigkeit den Aufbau der Weihnachtshütten vornimmt. Sie alle leisten einen wunderbaren Beitrag für den Erhalt von Gemeinwohl und Gemeinschaft in unserer Gemeinde“, erklärt Bürgermeister Uwe Engel.



Darüber hinaus wird auch das nebenan gelegene Heimatmuseum wieder seine Pforten geöffnet haben und die Frauen vom Elisabethenverein werden im Pfarrheim wieder fair gehandelte Produkte sowie Kaffee und Kuchen anbieten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Adventsfeier für ehrenamtlich Aktive im MGH Neuwied

Wie jedes Jahr hat das Mehrgenerationenhaus (MGH) Neuwied auch in diesem Jahr wieder eine Adventsfeier ...

Neue Klänge in Bruchhausen

Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Kinder der Marien-Kita-Bruchhausen durch die Straßen des ...

Bären reisen zum Neusser EV

Es war ein Sonntagabend, an dem die Grenzen deutlich verschwammen. „Groß und Klein" in der Eishockey-Regionalliga ...

Musical der Gutenberg-Schule „Wundersame Weihnachtszeit“

Die Gutenberg-Grundschule Dierdorf ergänzte das Weihnachtsmarktprogramm am 1. und 2. Dezember mit einer ...

Neu im Zoo Neuwied - Nagetiere aus Südamerika

Seit kurzem gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied: Capybaras, auch Wasserschweine genannt. Wer den ...

Feix veröffentlicht Band sechs der Friedhofsgeschichten

Er ist dabei, die letzten Geheimnisse eines Gottesackers zu lüften: Hans Joachim-Feix veröffentlicht ...

Werbung