Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

VdK-Ortsverband Urbach war auf Kölner Weihnachtsmarkt

Am Samstag, den 2. Dezember machten sich 23 unternehmungslustige Westerwälder aus dem Kirchspiel Urbach auf zum Kölner Weihnachtsmarkt. Bei trockenem, aber winterlich kaltem Wetter ging es, gut gerüstet mit festem Schuhwerk und warmen Jacken, los. Schon um 9.30 Uhr ging es im komfortablen Reisebus über die Autobahn bis mitten hinein in die Kölner Innenstadt.

Fotos: Verein

Urbach. Direkt hinter dem Dom ließ der Busfahrer die Reisegesellschaft aussteigen, sodass sich alle nach kurzem Fußweg im weihnachtlichen Getümmel befanden. Als erstes ging es über den kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt am Dom. Danach weiter durch die Fußgängerzone zur nächsten "Budenstadt" am Neumarkt. Hier trennten sich die Kauflustigen zur Erledigung ihrer Weihnachtseinkäufe vom Rest der Truppe. Fünf Stunden lang war nun Zeit zum Bummel, Kaufen, Stöbern und Staunen.

Natürlich wurden dabei auch die vielfältig angebotenen weihnachtlichen Leckereien verkostet. Für diejenigen, denen der Sinn nicht nach Glühwein stand, gab es auch gerne mal ein Kölsch. Pünktlich um 16 Uhr sammelte der Bus alle wieder ein und chauffierte eine gut gelaunte Gesellschaft wieder zurück in den Westerwald. Alle waren sich einig - es war ein gelungener Tag und eine gute Einstimmung auf die Adventszeit.



Als nächstes veranstaltet der VdK Ortsverbandes Urbach-Dernbach-Linkenbach am Samstag, den 20. Januar, einen Neujahrsempfang für Krimi-Begeisterte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Fotofahndung nach Dreifach-Täter

Mit Hilfe einer Fotofahndung sucht die Polizei Straßenhaus nach einem Mann, der in der Nacht vom 26. ...

Fünf erfolgreiche Jahre CAP-Markt in St. Katharinen

Am 29. November feierte der CAP-Markt in St. Katharinen seinen fünften Geburtstag und die zahlreichen ...

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt und befördert

Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis ihre 37 Aktiven, die ...

Sind Beschäftigte beim Betriebsfest gesetzlich unfallversichert?

Viele Unternehmen danken ihren Beschäftigten zur Weihnachtszeit oder zum Jahresbeginn mit einer Einladung ...

SGD Nord und Mittelstandslotse unterstützen Mittelstand

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßte den neuen ...

Dachdeckerhandwerk: Weichenstellungen für die Zukunft

Die Delegierten und Obermeister der rheinland-pfälzischen Dachdeckerinnungen sind in der geschichtsträchtigen ...

Werbung