Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Amtspokalschießen der VG Rengsdorf

Im Schützenhaus in Kurtscheid fand das diesjährige Amtspokalschießen der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf statt. Um 15 Uhr eröffnete Brudermeister Martin Stüber das Schießen. Ausgeschossen wurden die Schützenklasse (offen) sowie die Jugendklasse (Schüler und Jugend). In beiden Klassen wurden zehn Schuss mit dem Luftgewehr aufgelegt geschossen.

Fotos: Verein

Kurtscheid. Ab 17 Uhr wurde dann die offene Auswertung vorgenommen, sodass alle Anwesenden Schützen am Bildschirm mitfiebern konnten. Um kurz nach 18 Uhr standen dann die Endergebnisse fest. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen nahm die Preisverteilung vor.

Bei den Schülern gewann die Mannschaft aus Kurtscheid (380 Ringe) vor Bonefeld (306 Ringe). Tagesbeste wurde Lea Gröger aus Kurtscheid mit 98 Ringen. In der Schützenklasse wurde die Mannschaft aus Bonefeld dritte mit (659 Ringen). Den zweiten Platz belegte die SSG Honnefeld mit (682 Ringen).

Neuer und zum ersten Mal Amtspokalsieger wurde die Mannschaft aus Kurtscheid mit (686 Ringen). Bester Einzelschütze wurde Herbert Lodde von der SSG Honnefeld mit 100 Ringen. Bürgermeister Breithausen bedankte sich bei allen Schützen für den fairen Wettkampf. Danach wurde in gemütlicher Runde noch weitergefeiert.



Durch die Zusammenlegung mit Waldbreitbach war dies die letzte Veranstaltung dieser Art. Im kommenden Jahr wird der Amtspokal der neuen VG Rengsdorf-Waldbreitbach in neuem Rahmen gestaltet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Kirchenmusikalische Andacht zum Advent in Horhausen

Die Kirchenmusikalische Andacht zum Advent (Sonntag, 3. Dezember) in Horhausen setzte Akzente. Großes ...

Kulturpreis Westerwald wird zum dritten Mal vergeben

Vor fünf Jahren riefen die sieben Service-Clubs im Westerwald – das sind die Lions Clubs: Altenkirchen-Friedrich ...

Bohrmontage bei Jalousien: Nur mit Erlaubnis des Vermieters

Jalousien und andere Fensterdekos werden im Handel oftmals mit Montagezubehör zum Schrauben angeboten. ...

50 Jahre Deutschherrenschule mit großartigem Fest gefeiert

Am Samstag, 25. November 2017 feierte die DHS Waldbreitbach 50 Jahre Grundsteinlegung. Das Jubiläumsfest ...

Lotti Boden vom TUS Kurtscheid geehrt

Seit 1977 treiben Jung und Alt gemeinsam Sport in Kurtscheid. Das 40-jährige Jubiläum wurde dieses Jahr ...

Mennoniten-Brüdergemeinde lädt zum Adventssingen ein

Ist die Geschichte von Weihnachten tatsächlich abgeschlossen oder hat sie vielleicht etwas mit meinem ...

Werbung