Werbung

Nachricht vom 01.12.2017    

SWN-Chef Herschbach: Spende hilft bedürftigen Kindern

Institutionen, Vereine, Unternehmen: Alljährlich verschicken sie zum Jahreswechsel Weihnachts- oder Neujahrskarten. Das war auch bei den Stadtwerke Neuwied (SWN) lange Tradition. Bisher. Denn SWN-Direktor Stefan Herschbach verzichtet darauf: Statt der Weihnachtspost gibt es eine Spende für die Caritas Neuwied. Einen Scheck in Höhe von 750 Euro nahm Veronika Bahr entgegen. Unter dem Motto „Warm durch den Winter“ erhalten bedürftige Kinder für das Geld warme Schuhe für die kalte Jahreszeit.

SWN-Direktor Stefan Herschbach übergab den Scheck in Höhe von 750 Euro an Veronika Bahr von der Caritas. Foto: SWN

Neuwied. Die Caritas berät und begleitet in der „Ambulanten Kinder- und Jugendhilfe" rund 100 Familien in Stadt und Kreis Neuwied. „Viele Familien leben in sehr angespannten wirtschaftlichen Situationen. So wie im letzten Kinder- und Jugendhilfebericht geschildert, so erleben wir hier vor Ort auch, wie schwer es für viele Eltern ist, den Bedürfnissen ihrer Kinder gerecht zu werden“, erklärt Veronika Bahr von der Fachteamleitung. „In unserer konkreten Arbeit mit und in den Familien erleben wir hautnah, wie gerade der Kauf von guten Schuhen das Haushaltsbudget belastet. Gutes Schuhwerk ist wichtig, hat aber seinen Preis.“

Mit Spenden wird daher versucht, Familien am Rande der Armutsgrenze beim Kauf von guten, passenden Schuhen für ihre Kinder finanziell zu unterstützen. „Das war in den vergangenen Jahren vielen Eltern eine spürbare und konkrete Hilfe und wir freuen uns sehr, dass die SWN mit Ihrem Engagement wirksame lebenspraktische Hilfe leisten.“



Frierende Kinder sind für Herschbach, selbst dreifacher Vater, ein schwer erträglicher Gedanke: „Wir müssen uns trotz des allgemein großen Wohlstands unserer Gesellschaft immer daran erinnern, dass es auch Menschen gibt, die täglich um das Nötigste kämpfen. Gerade Kinder sind auf unsere Hilfe angewiesen. Eine Weihnachtskarte macht einen Moment Freude, ein paar Schuhe tragen einen ganzen oder gar mehrere Winter. Ich bin sicher, das auch unsere Geschäftspartner unseren Verzicht auf die Weihnachtspost akzeptieren und die Spende begrüßen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


RKK ehrt „50 Jahre Funkencorps Blau-Wiess“ Linz

Ein halbes Jahrhundert ist es nun schon aktiv - das „Funkencorps Blau-Wiess 1968 e.V.“ in der Bunten ...

Wechsel in stellvertretender Leitung Polizeiinspektion Linz

Nachdem der bisherige Amtsinhaber, Polizeihauptkommissar Heinrich Klar, mit Wirkung vom 1. September ...

Forstministerin Ulrike Höfken stellt den Waldzustandsbericht 2017 vor

Der Klimawandel zeigt sich auch in Rheinland-Pfalz: 73 Prozent aller Bäume sind geschädigt. Ursachen ...

Aufschwung am Arbeitsmarkt setzt sich fort

Die Agentur für Arbeit in Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied meldet auch ...

Regionales Fachkräfteportal Altenkirchen und Neuwied

Du bist auf der Suche nach einem Job oder einem Ausbildungsplatz in der Region? Du möchtest dich über ...

Onleihe RLP wird kundenfreundlicher

Zum 1. Dezember ändert der Onleihe-Verbund RLP die Bedingungen für die Ausleihe digitaler Medien, die ...

Werbung