Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Erste Tourismusmanager (IHK) im GBZ Koblenz

Die Hotelmanagement-Akademie (HMA) des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ) hat in diesem Jahr zum ersten Mal den Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) durchgeführt. Im November haben alle Teilnehmer die Prüfung vor dem Prüfungsgremium erfolgreich abgelegt und dürfen sich jetzt Tourismusmanager (IHK) nennen.

Thomas Ays, Christopher Tebartz van Elst, Andrea Pütz, Stefan Herzog, Petra Mergner, Karl-Ernst Weiler, Yvonne Pauly (von links). Foto: GBZ

Koblenz. „Uns ist der praktische Bezug mit vielen Übungen aus dem täglichen Berufsleben wichtig. Deshalb haben wir uns im Rahmen der Zertifikatsprüfung für die Bearbeitung einer Fallstudie in Gruppenarbeit entschieden“, erklärt Yvonne Pauly, Leiterin der HMA. Die Ergebnisse mussten präsentiert werden.

Christopher Tebartz van Elst freut sich über seine bestandene Prüfung. Seit Januar arbeitet er im Management des Familienbetriebs Erlebnisparks Irrland GmbH & Co.KG, ein Freizeitpark in Kevelaer. „Besonders interessiert haben mich die Seminarthemen Social Media und Mitarbeitermotivation. Ich konnte mir umfangreiches Fachwissen aneignen und direkt in unserem Unternehmen umsetzen“, so sein Feedback als Tourismusmanager (IHK).



Der 10tägige Lehrgang ist modular aufgebaut, das bedeutet, dass die einzelnen Inhalte auch unabhängig vom Zertifikatsabschluss gebucht werden können. Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus der Tourismusbranche, die tiefere Einblicke in ihr Arbeitsfeld erhalten möchten und bietet das Handwerkzeug für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.

Der nächste Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) startet am 24.09.2018. Weitere Informationen unter: kontakt@gbz-koblenz.de oder 0261 30489-32.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


SUV brennt auf Rastplatz Fernthal aus

Die Feuerwehr Neustadt wurde am Dienstagabend, den 28. November über Sirene auf den Rastplatz Fernthal ...

Dojo Anhausen überzeugt bei der Deutschen Meisterschaft

Der Deutschen Karate Verband richtete mit seinen insgesamt 2.300 Vereinen aus ganz Deutschland in Bielefeld ...

Halbseitige Sperrung zwischen Isenburg und Kausen dauert an

Die Landesstraße 304 zwischen Isenburg und Kausen ist zurzeit halbseitig gesperrt und der Verkehr wird ...

Glyphosat: Landwirtschaft begrüßt die Entscheidung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, begrüßt ausdrücklich ...

Ausgezeichnet: Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission ehren herausragende ...

Mit Zusatzqualifikation: Berufliches Engagement hat Perspektive

Die 16 Handwerkslehrlinge aus unterschiedlichen Gewerken sind sich einig: „Berufliches Engagement zahlt ...

Werbung