Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Verstopfte Bachverrohrung sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Dienstagmorgen, den 28. November gegen 7.25 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Kleinmaischeid. Gemeldet war „Bach droht überzulaufen und in ein Wohnhaus in der Hauptstraße von Isenburg einzudringen“. Nach den starken Regenfällen der letzten Tage und dem höherem Wasserstand gab es durch Durchfluss-Behinderungen im verrohrten Bach ein Rückstau.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Isenburg. Bei Eintreffen der Feuerwehr Kleinmaischeid in der Hauptstraße in Isenburg stand das Wasser knapp an der Schwelle zum Haus. Zunächst wurden die zwei Eingänge mit Sandsäcken abgesichert. Gleichzeitig wurde eine Pumpe angeschlossen und das Wasser wieder in den Bach gepumpt, denn der Bach ist durch eine Mauer vom Grundstück getrennt. Die Mauer ist allerdings nicht wasserundurchlässig, sodass Wasser auf das Grundstück dringen konnte, da der Wasserspiegel des Baches rund 40 Zentimeter höher als das Grundstücksniceau war.

Direkt hinter dem Anwesen ist der Bach auf rund 60 Meter verrohrt. Bei der Kontrolle fiel auf, dass innerhalb des Rohres ein Problem mit dem Abfluss bestehen musste. Die Sichtungen durch einen Revisionsschacht und am Auslauf bestätigte die Vermutung der Wehrleute. In der Nähe des Schachtes hatten sich Äste und kleinere Stämme im Rohr verklemmt und stauten das Wasser auf.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Kameraden der Feuerwehr Kleinmaischeid alarmierten von der Dierdorfer Einheit ein Fahrzeug nach, das Abrissharken an Bord hat. Mittels diesem langem Harken konnte sukzessive verkeiltes Astwerk ans Tageslicht befördert werden. Dadurch sank der Wasserspiegel vor dem Rohreinlauf deutlich ab und die Gefahr war gebannt.

Gegen 9.45 Uhr war der Einsatz beendet. Die restlichen Verunreinigungen und Äste müssen nun durch die Ortsgemeinde entfernt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Väter mit Herz unterstützen Neuwieder Hospizverein

Der Feldkirchener „Vaddertag“ am Kirmesmontag gehört bereits seit mehreren Jahren zu einem festen Veranstaltungstag, ...

Mit Zusatzqualifikation: Berufliches Engagement hat Perspektive

Die 16 Handwerkslehrlinge aus unterschiedlichen Gewerken sind sich einig: „Berufliches Engagement zahlt ...

Glyphosat: Landwirtschaft begrüßt die Entscheidung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, begrüßt ausdrücklich ...

SGD Nord und Staatsanwaltschaft: Gemeinsam gegen Umweltstraftaten

Umweltkriminalität verhindern und bekämpfen ist das gemeinsame Ziel von Umweltverwaltungs- und Strafverfolgungsbehörden. ...

Knuspermarkt Neuwied ist eröffnet

Am Montag, den 27. November wurde der Knuspermarkt 2017 offiziell eröffnet. Bei kühlem trockenem Wetter ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Werbung