Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

VCN vor dem wichtigsten Heimspiel des Jahres

So bitter das auch klingen mag. Die dicken Komplimente und der anerkennende Beifall von 627 immer fairen Zuschauern im niederbayrischen Straubing wirkt bei den Deichstadtvolleys sicherlich wie Balsam für die Seele. Aber es bringt nach der 1:3(20:25, 22:25, 27:25, 20:25)- Niederlage beim erklärten Aufstiegsaspiranten keine Punkte auf die Habenseite.

Fotos: Verein

Neuwied. Das die Neuwieder Volleyballerinnen den kurzfristigen Ausfall ihrer Mannschaftsführerin Lea Schäbitz, der Außenangreiferin Sabine Hoffmann und ihrer Libera Sara Mahrokh zu verkraften hatten kam bei der langen Anreise noch erschwerend hinzu.

Doch die ungünstigen Voraussetzungen hatten die Mädels von Trainer Bernd Werscheck ganz eng zusammen rücken lassen. Anders kann man den bärenstarken Auftritt nicht kommentieren. Die zuletzt als verbesserungswürdig angesehene Annahme funktionierte über die gesamte Partie in bislang nie gesehener Konzentration und Sicherheit und die ebenso wichtigen Aufschläge, hier besonders von Lilly Werscheck, brachten die Gastgeberinnen ein ums andere Mal in allergrößte Schwierigkeiten. Das war die Basis für eine spannende Begegnung auf Augenhöhe, bei der der Favorit NawaRo sich keine Ruhepausen gönnen konnte.

Als der Neuwieder Zweitligist dann sogar im dritten Satz den längeren Atem und die besseren Nerven zeigten, schien nach dem Satzerfolg in der Verlängerung ((27:25) eine Überraschung möglich. 11:11, 14:14 und 18:18, der VCN war auch im folgenden vierten Satz immer in Schlagdistanz. Erst eine sehr diskussionswürdige Entscheidung beim Stand von 22:19 für die Heimmannschaft warf Neuwied etwas aus der Bahn. Es brauchte einige Zeit, ehe die Deichstadtvolleys die Enttäuschung abgeschüttelt hatten.



Nach den Ergebnissen des abgelaufenen Spieltags liegt der VCN nun erstmals seit seiner Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga Süd auf Grund des schlechteren Satzverhältnisses auf dem letzten Tabellenplatz. „Das ist sicher noch nicht wirklich beunruhigend. Wir waren uns vor Beginn der neuen Saison darüber im Klaren, dass es für das neu zusammen gestellte Team eine schwierige Anlaufphase geben wird und Mannschaft und Trainer haben unsere volle Rückendeckung“, stellt für die Vereinsführung die derzeitige Lage keinerlei Problem dar. Zumal die Leistungen der Mannschaft stetig bergauf gehen.

Aber jetzt sollten mal ein paar Punkte her. Am kommenden Samstag, dem 2. Dezember um 19 Uhr empfängt der VCN 77 nun mit dem SV Lohhof in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasium einen Gegner der in der engen Tabelle nur einen Punkt besser steht. „Unsre Mädels haben sich für das letzte und sicherlich wichtigste Heimspiel des Jahres wirklich noch einmal eine volle Halle verdient“, hofft Trainer Werscheck auf die bestmögliche Unterstützung der eigenen Fans.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Stressige Adventszeit beginnt

Als Enkel von unserer Oma Else haben wir es nicht leicht. „Mach mal, hol mal, tu mal“… alle wollen was ...

Bären sind der moralische Sieger

Ein Blick nach links von der Tribüne des Neuwieder Icehouses: Da steht am Sonntagabend auf der Anzeigetafel ...

SV Windhagen hat sich noch nicht aufgegeben

Eine eminent wichtige "englische" Heimspielwoche hat für den Rheinlandligisten SV Windhagen vor der Winterpause ...

Erneuerung Abwasserleitungen in Bahnhofstraße abgeschlossen

In den vergangenen Monaten haben die Stadtwerke Bendorf in der Bahnhofstraße von der Ecke Ringstraße ...

Super-„minis“: Ortsentscheid beim TTC Grün-Weiß Erpel

Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften heißen Ben Welte, Gabriel Steege und ...

SG Grenzbachtal/Wienau punktet gegen Türkyemspor Ransbach

Am Sonntag, den 26. November war zum letzten Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft Türkyemspor Ransbach ...

Werbung